Wenn ihr ein Gaming-Zimmer einrichten wollt, darf die passende Wandfarbe oder Tapete natürlich nicht fehlen. Wir geben euch einen kleinen Einblick, auf was ihr achten sollt und welche Möglichkeiten ihr habt.

Die richtige Wandfarbe für´s Gaming-Zimmer

Dein Gaming-Zimmer sollte dich und deine Vorlieben widerspiegeln. Demnach sollte auch die Wandfarbe (externer Produktlink) perfekt zu deinem Zimmer passen. Letztendlich entscheidest du, welche Farbe du in deinem Gaming-Zimmer haben möchtest. Um dir ein paar Anregungen zu geben, zeigen wir die ein paar Möglichkeiten.

RGB Gaming-Zimmer:

Wenn du ein RGB-Zimmer anstrebst, sollte dein Zimmer voll von Lichtern, Zubehör und vielem mehr sein. Nicht nur dein PC, sondern dein ganzes Zimmer muss leuchten. Demnach solltest du bei diesem Gaming-Zimmer eine bunte Wandfarbe (Produktlink) auswählen. Sei ruhig kreativ und spiele mit den Farben. Wenn es dir nicht gefallen sollte, kannst du die Farben immer noch überstreichen.

Themed Gaming-Zimmer:

Wenn du Fan eines bestimmten Spiels, Films oder Hobbys bist, kannst du die Wandfarbe für dein Gaming-Zimmer demnach ausrichten. Wenn du beispielsweise großer Fußballfan bist und ausschließlich FIFA zockst, kann dein Zimmer einen hellgrünen Anstrich bekommen. Mit weißen Strichen könnte deine Wand nun aussehen wie ein Fußballfeld. Genau so könntest du aber auch nur Farbakzente auswählen, die das Thema dieses Gaming-Zimmers widerspiegeln sollen.

Minimalistisches Gaming-Zimmer:

Das minimalistisch Gaming-Zimmer ist, wie es der Name verrät, minimalistisch eingerichtet. Demnach hast du zwei Möglichkeiten. Wenn du schlicht und minimalistisch bleiben möchtest, suchst du dir eine ruhige, weiche weiße Farbe aus. Dein Zimmer könnte also weiß, beige oder taupe sein. Gerade diese Farben zeigen die Schlichtheit deines Gaming-Zimmer und lassen es ordentlich und sauber wirken. Wenn du aber denkst, deine Gaming-Zimmer-Einrichtung ist minimalistisch, also kann ich bei der Wandfarbe etwas ausprobieren, funktioniert das auch super. So heben sich deine Einrichtungsgegenstände von der Wand ab. Es wirkt etwas verspielter, aufgrund der Einrichtung aber immer noch schlicht und elegant.

Um die Richtung deines Gaming-Zimmers und dein Spielerlebnis noch besser zu gestalten, ist die passende Beleuchtung wichtig. Hier erfährst du mehr zu deiner passenden Beleuchtung zu deiner Wandfarbe.

Farbe_in_Dosen

Die richtige Tapete für dein Gaming-Zimmer

Wie auch die Wandfarbe, sollte deine Tapete perfekt zu deinem Gaming-Zimmer passen. Auch hier kannst du dich daran orientieren, welche Art von Gaming-Zimmer du überhaupt hast oder möchtest. Demnach die passende Tapete auszusuchen, ist der einfachste Weg. Gerade bei Wandtapeten gibt es große Unterschiede. Wenn du es ganz einfach haben möchtest, holst du dir eine selbstklebende Tapete oder Wandtatoos (Produktlink). Wenn du dir ein wenig mehr Mühe geben möchtest, kannst du ein wenig Kleister zur Hand nehmen.

Um überhaupt in deinem Gaming-Zimmer richtig zu nutzen, brauchst du die passende Gaming-Konsole. Um dich leichter für eine zu entscheiden, kannst du hier klicken.

Das Muster bestimmst du. Nach deinem Geschmack. Du kannst es ruhig und modern halten oder auch flippig und bunt. Im Endeffekt musst du dich in diesem Gaming-Zimmer wohlfühlen. Um dir ein wenig Inspiration zu geben, schaue mal hier: Hier findest du einige sofort kaufbare Tapeten mit unterschiedlichsten Stilen und Mustern.

Wenn du keine spezielle Gaming-Tapete suchst, sondern nach einer richtig stylischen und modernen Tapete, kannst du auch mal hier vorbeischauen.

Fazit

Jedes Gaming-Zimmer braucht heutzutage die passende Gaming-Beleuchtung. Ob LED-Bänder, Paneele, nur der Schreibtisch oder doch das ganze Gaming-Zimmer. All das entscheidet ihr. Macht euer Gaming-Zimmer so schön und einzigartig, wie es euch gefällt.

Hungrig auf Büromöbel geworden?