Das internationale Olympische Komitee hat ein nagelneues Zuhause in Lausanne, Schweiz. Das beeindruckende neue Olympiahaus bietet Platz für 500 Mitarbeiter, die in verschiedenen, über die Stadt verstreuten Büros arbeiteten. Nun werden diese Mitarbeiter in einem preisgekrönten Gebäude arbeiten, das mit der neuesten grünen Technologie in einem wirklich atemberaubenden Design ausgestattet ist.
Drei Werte stehen im Mittelpunkt
Bei der Gestaltung des Olympischen Hauses stehen drei Werte im Mittelpunkt: Bewegung, Flexibilität und Nachhaltigkeit. Diese Werte zeigen sich in jeder Facette des Designs. Betrachte das Gebäude aus einem anderen Blickwinkel, und plötzlich sieht der Entwurf völlig anders aus. Das geschwungene, elegante Design setzt den Standard für alle zukünftigen Gebäude. Die Solarpanels auf dem Dach des Headquarters sind in Form einer Taube angebracht, ein Zeichen des Friedens. Genau dafür, Weltfrieden, stehen die Olympischen Spiele. Also verwundert es nicht wirklich, dass dieses Thema auch in die Gestaltung des Gebäudes mit aufgenommen wird.

Nachhaltigkeit spielt sehr wichtige Rolle
Das Olympiahaus kann sich einer Gebäudezertifizierung nach LEED v4 Platin rühmen, mit der höchsten jemals vergebenen Punktzahl (93 von 100). Minergie P. – und SNBS-Platin-Zertifizierungen belegen zudem, dass dieses Gebäude zu den nachhaltigsten Büros der Welt gehört.
Umweltbelange beeinflussen den Entwurf auf mehr als eine Weise. Das neue Headquarter schließt an einen schönen Park an und fügt sich perfekt in diese Umgebung ein. Schließlich ist dies kein gewöhnliches Bürogebäude. Dieses Bürogebäude beherbergt das Olympische Komitee. Die Olympischen Spiele bringen Nationen und Menschen aus der ganzen Welt zusammen; deshalb ist die Campusgestaltung so gestaltet, dass auch die Öffentlichkeit daran teilhaben kann.
Hohe Maßstäbe für die nächsten Gebäude
Als eines der nachhaltigsten Gebäude, das jemals geschaffen wurde, setzt das neue Olympiahaus Maßstäbe für alle anderen Gebäude. Das Gebäude umfasst sogar ein grünes Dach und mehrere Terrassen sowie ein Fitnesscenter für die Mitarbeiter. Zudem wurden 80% der Inneneinrichtung eigens für das Olympiahaus von Vitra entworfen. Einige dieser Möbel werden jetzt sogar produziert und können von jedem gekauft werden. Wasserhähne und Toiletten mit geringem Durchfluss, helfen den Wasserverbrauch zu senken. Regenwasseraufnahme hilft, das Gebäude mit Wasser zu versorgen. Mittlerweile versorgen Sonnenkollektoren das Olympia-Haus. Durch grüne Gestaltung senkt das Olympiahaus die CO2-Emissionen, schont Ressourcen, sorgt für eine gesunde Umwelt für die Mitarbeiter und pflegt Grünflächen.


Unity-Treppe
Im Herzen des Olympischen Hauses zeichnet sich die Unity-Treppe durch ein geschwungenes, verdrehtes und atemberaubendes Design aus. Sie symbolisiert die fünf olympischen Ringe, die 1913 von Pierre de Coubertin entworfen wurden. Hoffentlich werden die unglaubliche Gestaltung des Gebäudes und die vielfältigen grünen Merkmale andere dazu inspirieren, nachhaltigere Gebäude zu schaffen, die die Umwelt verbessern, anstatt sie zu beschädigen.