New Work Raumkonzepte

Die Arbeitswelt ist nicht nur wegen Corona auf den Kopf gestellt worden. Trends wie New Work erobern die Büro und sorgen für ein neues Gefühl von Arbeit. Die dazugehörigen Raumkonzepte sind für das Thema New Work ein wichtiger Bestandteil. Der Raum, die Technologie und der Mensch als Symbiose spielen für den Arbeitsplatz der Zukunft eine enorme Rolle. Auch die Bedürfnisse und Vorstellungen der Mitarbeiter verändert sich. Um die Kreativität der Mitarbeiter anzuregen braucht es moderne Unternehmen und kreative Raumkonzepte.

Deshalb haben Raumkonzepte Einfluss auf New Work

Das Silicon Valley ist bekannt für Innovative Ideen und auch Erschaffen von Trends in der Arbeitswelt. Viele Unternehmen dort haben die Wichtigkeit der Raumkonzepte, Raumgestaltung und Raumaufteilung in Verbindung mit der Produktivität und Kreativität der Mitarbeiter aufgezeigt. Neben einem festen Arbeitsplatz werden den Angestellten Räumlichkeiten für verschiedene Aufgabenbereiche gestellt. Durch das komplette Thema New Work und die Veränderung der Arbeitswelt werden andere und zum Teil völlig neue Verhältnisse in den Unternehmen geschaffen. Der Trend schwappt auch nach Deutschland über. Immer mehr Unternehmen greifen New Work auf und verändern innerhalb des Unternehmen die Raumkonzepte, Raumaufteilungen oder Möblierung der Büros.

Büroraum_hell_offen_weiß_Möbel

Durch Wohlfühlen wird die Kreativität gesteigert

Veränderte Raumkonzepte und Raumgestaltungen sind ein wichtiger Bestandteil von New Work. Dadurch wird das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter gesteigert. Dies ist auch aus einer Studie von Steelcase ersichtlich. Die Studie beschäftigte sich mit dem Thema Kreativität und Produktivität von Menschen. Ein globaler Wettbewerb, die Digitalisierung und steigende Komplexität machen die Kreativität der Mitarbeiter zu einem unverzichtbaren Wettbewerbsvorteil. Die Studie gibt Einblick auf die verschiedenen Definitionen von Kreativität und wie die Arbeitgeber diese Kreativität unterstützen können. Das Wohlbefinden eines Menschen ist unmittelbar dafür verantwortlich, wie kreativ er ist. Ebenfalls wird die Produktivität gesteigert, wenn sich die Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen. Zudem wünschen sich die Mitarbeiter verbessere Technologien, die kreative Prozesse unterstützen. Im Zuge dessen wünschten sich die Mitarbeiter auch besser gestaltet Arbeitsumgbungen, die inspirierend wirken und wo sie sich erholen können. Aus diesem Grund haben Microsoft und Steelcase einige Raumkonzepte entwickelt, die auf die Bedürfnissen der Mitarbeiter basieren.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren
new_work_raumgestaltung_in_bueros

1. Duo Studio

Das Duo Studio ist das erste Raumkonzept innerhalb des Themas New Work und ist neben Arbeitsplatz auch eine Wohlbühl-Oase. Der Arbeitsplatz ist so konzipiert, dass zwei oder mehr Personen perfekt zusammen arbeiten können. Kreativität und Produktivität gehen hier Hand in Hand und die Mitarbeiter können sich hier zeitgleich den Aufgaben widmen. Der angrenzende Lounge-Bereich bietet den Mitarbeitern einen Rückzugsort zur Entspannung und Erholung.

2. Respite Room

New Work hießt nicht nur, dass sich der Arbeitsplatz an sich verändert. Auch ein Rückzugsort für eine Denkpause spielt dort mit rein. So ist das New Work Raumkonzept mit dem Namen Respite Room die perfekte Möglichkeit, sich der Gruppenarbeit zu entziehen und in Ruhe weiterdenken zu können.

new_work_raumgestaltung_in_bueros
new_work_raumgestaltung_in_bueros

3. Maker Commons

Neben Räumen für aktive Pausen ist auch die Konzeption wie in diesem Raum Teil des New Work. Die New Work Raumkonzeption Maker Commons ist der perfekte Raum für eine ruhige Atmosphäre mit Privatsphäre. In diesem Raum kann besprochen und experimentiert werden, sodass die Konzentration hoch bleibt.

4. Ideation Hub

New Work bedeutet auch Digitalisierung und moderne Technologie. In dem Raumkonzept Ideation Hub wird mit modernster Technologie an Ideen gearbeitet. Der Surface Hub schafft eine Hightech-Umgebung, die zum aktiven Schaffensprozess einlädt. In dem Raum können sich die Mitarbeiter sich austauschen, neue Ideen schaffen und weiterentwickeln.

new_work_raumgestaltung_in_bueros
new_work_raumgestaltung_in_bueros

5. Focus Studio

Individuelles kreatives Arbeiten erfordert einen Arbeitsraum, in dem konzentriert gearbeitet werden kann. Dafür haben Microsoft und Steelcase das Raumkonzept Focus Studio entwickelt. Der Raum ist der Ort, an dem Ideen in konzentrierter Einzelarbeit entstehen sollen. Zugleich unterstützt das Focus Studio den schnellen Wechsel zur Zusammenarbeit mit einer zweiten Person.

Zusammenfassung

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das Thema New Work beschäftigt immer mehr Unternehmen, denn die neue Arbeitswelt bietet viele Vorteile. Bei den Raumkonzepten und der Raumgestaltung des Büros ist es wichtig, den Mitarbeitern kreativen Platz zu bieten. Neue Raumkonzepte öffnen den Mitarbeitern viele neue Möglichkeiten des Arbeitens. Die Angestellten sind nicht mehr an einen festen Arbeitsplatz gebunden, sondern können ihren Platz für verschiedene Aufgaben flexibel wechseln. Bei den New Work Raumkonzepten und Raumgestaltungen geht es nicht darum, es genauso zu machen, wie Steelcase und Microsoft. Es geht darum die Zusammenarbeit und Kreativität zu fördern. Dafür muss auf die Bedürfnisse und Wünsche der Mitarbeiter eingegangen werden und Räume für Einzelarbeit und das kreative Zusammenarbeiten geschaffen werden.

Hungrig auf neue Büromöbel für dein Homeoffice geworden?