Inspiration aus der Natur – 6 Styling- und Designideen

Die Natur ist eine wunderbare Inspirationsquelle und die Menschen sind wild darauf, die Natur ins Zuhause und Büro zu bringen. Um dir zu helfen, dein eigenes grünes Zuhause und Büro zu gestalten, haben unsere Designer ein paar Ideen visualisiert. Wir haben dir 6 Design-Ideen für dein zu Hause zusammengefasst. 

Inspiration_Natur_Styling_ideen_Wald_Vogelschwarm_am_Himmel

Woher kommt der Trend des grünen Leben und Arbeiten?

Immer mehr Menschen ziehen in Städte und vernachlässigen den Kontakt zur Natur. Die Umweltpsychologin Renate Cervinka hat herausgefunden, dass der Wald und die Natur die physische und psychische Gesundheit von Menschen stärkt. Wenn man im Wald spazieren geht, schlägt das Herz messbar ruhiger, der Blutdruck sinkt und die Muskeln entspannen sich. Da in der Stadt meistens die Möglichkeit fehlt einen kurzen Spaziergang im Wald zu machen, möchten viele Menschen wenigstens zu Hause ein wenig Natur verspüren. Deswegen ist die Natur ist eine wunderbare Inspirationsquelle für Deko-Ideen.

6 Design Ideen, um die Natur in dein zu Hause zu bringen

  1. Hole dir Inspiration aus deiner Umgebung
  2. Platziere Pflanzen in deinem zu Hause
  3. Deko an Jahreszeiten anpassen
  4. Natürliches Licht
  5. Natürliche Materialien
  6. Sammel‘ Blätter & C0. auf einem Spaziergang
Inspiration_Natur_Mac_auf_weißem_schreibtisch_mit_Pflanze

1. Hole dir Inspiration aus deiner Umgebung

Nimm Gestaltungsweisen aus deiner Umgebung auf. Du kannst dir Inspiration im Wald, Park oder auch im Urlaub holen, um dein zu Hause einzurichten. Materialien wie Holz, Jute, Rohr, Bambus und Stein können sehr gut mit der Einrichtung verbunden werden.

2. Platziere Pflanzen in deinem zu Hause

Pflanzen kannst du überall in deinem Haus oder in deiner Wohnung platzieren. Große Pflanzen eignen sich auch sehr gut als Raumteiler. Du kannst exotische Pflanzen wählen wie Bananenbäume, Fächerpalmen, Paradiesvogelblume oder einfach handelsübliche Pflanzen. Die hauptsache ist, dass du dich wohl fühlst und um deine Pflanzen kümmerst.

3. Passe deine Deko an die Jahreszeiten an

Du kannst die Jahreszeiten in den Farben deiner Kissen und Textilien widerspiegeln. Senfgelb ist beispielsweise eine passende Farbe für den Spätsommer, gefolgt von orangefarbenen Details im Herbst. Experimentiere mit Kurkuma für einen weichen Goldton – das Internet ist voll von hilfreichen Tutorials.

4. Natürliches Licht

Tageslicht und Kerzen bieten ein schönes und natürliches Licht und sind unserer Meinung nach die schönsten Lichtquellen. Spare die Vorhänge in Räumen, in denen du nicht unbedingt Privatsphäre brauchst, so kannst du auch direkt noch ein wenig Stromkosten sparen. In räumen, wo du Privatsphäre brauchst, kannst du helle Vorhänge aus leichten Materialien wählen. Wenn du dimmbare Lampen wählst, kannst du die Helligkeit je nach Tageslicht einstellen.

Inspiration_Natur_Schreibtisch_am Fenster_natürliches_Licht_Pflanze

5. Natürliche Materialien

Bettlaken und Decken aus natürlichen Materialien unterstützen einen besseren Schlaf. Vervollständige das Ganze mit einem großzügigen Stapel von Kissen  in erdigen Tönen, um eine beruhigende Umgebung zu schaffen.

6. Sammel‘ Blätter & Co. auf einem Spaziergang

Du musst nicht viel Geld ausgeben, um etwas Natur in  dein zu Hause zu bringen. Du kannst auf Spaziergängen durch den Park oder Wald Farnblätter und -zweige aufsammeln und in leere Glasflaschen oder Vasen stellen. Das sieht sehr schön aus und kostet dich nichts.

Inspiration_Natur_Schreibtisch_am_Fenster_grün

Hungrig auf Büromöbel geworden?