Es ist an der Zeit, einen umfassenden Blick auf die wirklichen Vor- und Nachteile bezüglich der Arbeit Homeoffice zu werfen und zu sehen, was hinter dem beliebten Jobtrend steckt. Manche Menschen lieben die Idee, von zu Hause aus zu arbeiten, andere hassen sie. Es sind so viele Vorurteile im Spiel, wenn es um diesen Arbeitsstil geht. Das Ergebnis ist, dass Menschen entweder verzweifelt versuchen, einen Remote-Job zu ergattern, damit sie zu Hause bleiben können, oder sich weigern, Arbeit von Zuhause aus zu leisten, weil sie nur an die negativen Konsequenzen denken. Lass uns herausfinden, wer Recht hat.

Mögliche Einsatzbereiche für Homeoffice

Bevor wir uns mit den Vor- und Nachteilen der Arbeit im Homeoffice beschäftigen, lass uns kurz einen Blick darauf werfen, welche Arten von Remote-Jobs du ausüben kannst. Dies hilft dir zu verstehen, dass nicht jeder Arbeiter im Homeoffice die gleichen Vorteile genießt oder mit den gleichen Nachteilen zu kämpfen hat.

1. Remote-Angestellter

Du bist wie gewohnt bei einem Unternehmen angestellt, musst aber nicht in ein Büro kommen. Stattdessen kannst du von zu Hause oder buchstäblich von überall aus arbeiten. Da du ein fester Teil eines Teams bist, hast du oft (aber nicht immer!) einen vorgegebenen Arbeitsplan, an den du dich halten musst, der die Anfangs- und Endzeit deiner täglichen Arbeitszeit oder geplante Meetings beinhalten kann. Du bist vielleicht nicht so flexibel wie die beiden folgenden Optionen, aber du genießt den Job und die Einkommenssicherheit.

2. Freiberufler

Du bietest Kunden eine bestimmte Dienstleistung an und bist frei, von überall aus zu arbeiten. Es liegt an dir, welche Art von Projekt du bearbeitest und wie viel du arbeitest. Du kannst mit deinen Kunden verhandeln, wann du arbeitest, wann deine Abgabetermine sind und ob/wann du Besprechungen einplanen willst.
Obwohl du viele Freiheiten in Bezug auf deine Arbeitsroutine hast, ist dein Einkommen so gut wie nie gesichert, da du ständig nach neuen Kunden suchst und/oder dein Bestes tun musst, um bestehende Kunden zu halten.

3. Dein eigenes Geschäft

Du bist dein eigener Chef und musst nicht für jemanden arbeiten. Du kannst arbeiten, von wo du willst, wann du willst und so viel du willst. Starte dein eigenes Dropshipping-Geschäft, versuche dein Glück mit Affiliate-Marketing oder lass dir ein völlig neues Geschäftskonzept einfallen. Obwohl du ein Maximum an Flexibilität genießt, musst du auch einen Weg finden, um Einkommen zu generieren. Du musst oft viel Geld investieren, um anzufangen, und irgendwann musst du einen Geschäftspartner, Freiberufler oder Angestellte an Bord holen, um dir beim Wachstum zu helfen.

Arbeiten im Homeoffice – Pro und Contra

Nachdem du nun eine ungefähre Vorstellung davon hast, was du tun könntest, wenn du das Büro vermeiden möchtest, können wir uns nun mit den Vor- und Nachteilen der Arbeit im Homeoffice beschäftigen.

Vorteile der Arbeit im Homeoffice

Glücklicherweise gibt es eine Menge Vorteile, wenn du von zu Hause aus arbeitest. Auf Folgendes kannst du dich freuen:

1. Kein Pendeln

Keine überfüllten Busse oder Bahnen mehr. Keine nervigen Staus mehr. Damals in meinem Bürojob habe ich diesen Teil meines Tages immer am meisten gehasst. Ich fand ihn sehr stressig und deprimierend.
Man ist umgeben von den müden, frustrierten und gestressten Gesichtern all der täglichen Pendler am Morgen, besonders an einem Montagmorgen. Wie soll man da seine gute Laune aufrechterhalten?
Das ist nicht die Art und Weise, wie ich meine Tage beginnen möchte. Im Homeoffice zu arbeiten ist eine brillante Möglichkeit, diese eingefädelten täglichen Pendelfahrten zu vermeiden.

Bahn_Vorteile_Homeoffice

2. Spare Zeit

Zum einen verbringt man nicht ewig im Bad, um sich morgens fertig zu machen. Und da man nicht mehr pendeln muss, spart man auch eine Menge Zeit.
Wenn du nicht in der glücklichen Lage bist, direkt neben deinem Büro zu wohnen, musst du wie lange pendeln? 30 Minuten, eine Stunde, zwei Stunden?! Jeden Tag für das Pendeln. Das ist wahnsinnig!
Denke nur daran, was du mit dieser Zeit machen könntest. Schlaf etwas länger, geh joggen, frühstücke ausgiebig. Es gibt viele bessere Dinge, die man mit dieser Zeit anfangen kann.

3. Geld sparen

Und natürlich sparst du auch Geld, wenn du von zu Hause aus arbeitest. Keine Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel oder vielleicht brauchst du sogar dein Auto gar nicht mehr? Das würde dir mit Sicherheit eine Menge Geld sparen.
Du wirst auch Geld sparen, weil du keine Geschäftskleidung mehr kaufen musst und du dein eigenes Essen vorbereiten kannst, anstatt in teure Kantinen zu gehen. Das summiert sich wirklich!

4. Bequemlichkeit

Adieu Anzug und Krawatte, hallo Jogginghose und Pullover! Du musst dich nicht frisieren oder schminken. Wenn du einen schlechten Tag hast, vielleicht eine Erkältung im Anmarsch ist, wickelst du dich einfach in eine Decke ein und arbeitest von einem bequemen Stuhl aus.
Aber Vorsicht, deine Produktivität könnte unter zu viel Bequemlichkeit im Homeoffice leiden, also mache es dir nicht zu oft zu gemütlich!

Slide Anything shortcode error: A valid ID has not been provided

5. Flexible Arbeitszeiten

Wenn du Freiberufler oder Geschäftsinhaber bist, kannst du höchstwahrscheinlich deine Arbeitszeiten selbst bestimmen. Sogar viele Unternehmen erlauben ihren Remote-Mitarbeitern, selbst zu entscheiden, wann sie arbeiten wollen.
Das bedeutet, dass du im Homeoffice dann arbeiten kannst, wenn du dich am produktivsten fühlst. Für manche Menschen ist das am Morgen, andere arbeiten lieber bis spät in die Nacht. Du kannst endlich in deinem eigenen Rhythmus arbeiten.
Natürlich bist du auch in Bezug auf private Termine flexibler. Ein Termin beim Arzt um 10 Uhr? Kein Problem! Friseur um 14 Uhr? Klar doch.

6. Mehr Zeit mit der Familie

Da du deine kostbare Zeit nicht mehr mit Pendeln verschwenden musst, kannst du diese auch mit deiner Familie oder Freunden verbringen. Wenn du einen flexiblen Arbeitsplan hast, kannst du auch vormittags auf die Kinder aufpassen und deine Arbeit auf den Nachmittag verschieben, wenn es nicht anders geht.
Vielleicht kannst du auch Schulveranstaltungen besuchen, die du vorher wegen deiner Arbeit verpasst hast. Oder du kannst dich mit deinem Freund oder deiner Freundin treffen, der oder die Schichtarbeit leisten muss und deshalb schwer zu erreichen ist.

Homeoffice_Familie_öfter_sehen

7. Eigene Arbeitsumgebung

Keine uninspirierte Büroatmosphäre mehr. Man kann sich seine eigene Arbeitsumgebung im Homeoffice schaffen, die für einen selbst am besten funktioniert.
Und du musst nicht einmal von zu Hause aus arbeiten, wenn dir nicht danach ist. Schnappe dir deinen Laptop und arbeite in einem schönen Park, in deinem Lieblingscafé oder in einem Coworking Space in deiner Nähe. Auf diese Weise wirst du auch andere Remote-Arbeiter treffen und die Chance bekommen, Kontakte zu knüpfen. Neue Umgebungen wie diese können Wunder für deine Kreativität bewirken.

8. Geringerer Stress

Es wurde herausgefunden, dass die Arbeit im Homeoffice sogar Stress reduzieren kann. Es sind nicht nur die lästigen Pendelfahrten zur Arbeit, die du überspringen kannst, wenn du online arbeitest. Du musst dich auch nicht mehr mit stressigen Arbeitsumgebungen auseinandersetzen.
Kein Chef, der hinter dir steht und auf Ergebnisse wartet. Keine tastaturhämmernden, telefonierenden Kollegen mehr, kein Mobbing und keine Machtkämpfe. Das spart dir auf lange Sicht eine Menge Nerven.

9. Eigenständigkeit

Gerade wenn man jahrelang in einem großen Unternehmen arbeitet, ist man oft in vorgegebenen Strukturen und Routinen gefangen, die man vielleicht gar nicht mag. Wenn du von zu Hause aus arbeiten kannst, bist du endlich in der Lage, mehr eigene Entscheidungen zu treffen.
Auch wenn du noch angestellt bist, hast du mehr Verantwortung für deine Leistung. Das ist ein tolles Gefühl und kann dein Selbstbewusstsein sehr stärken.

10. Zubereitung von Speisen

Auch ein sehr großer Vorteil der Arbeit von zu Hause aus: Du kannst jeden Tag deine eigenen Mahlzeiten zubereiten. Das heißt, du kannst frisch und gesund essen, wann immer du willst, und bist nicht von den Essensmöglichkeiten im Büro abhängig.
Natürlich kannst du Mahlzeiten zubereiten und mit zur Arbeit nehmen. Aber vielleicht hast du am Arbeitsplatz keinen Kühlschrank, um dein Essen tagsüber frisch zu halten, oder es gibt keine Möglichkeit, es aufzuwärmen. Und frisch ist einfach immer das Beste.
Eine Studie von CoSo Cloud bestätigt, dass 42 % aller befragten Remote Worker gesünder essen, wenn sie von zu Hause aus arbeiten.

Homeoffice_gesundes_Essen
Homeoffice_fit_bleiben_Yoga

11. Zeit für Workouts

Meiner Erfahrung nach trainieren Menschen viel mehr, wenn sie von zu Hause aus arbeiten, als wenn sie in ein Büro gehen müssen. Erstens hat man jetzt mehr Zeit, weil man nicht mehr pendeln muss.
Und zweitens verspürt man, wenn man den ganzen Tag zu Hause rumsitzt, natürlich einen größeren Drang, seinen Körper ein bisschen mehr zu bewegen. Vielleicht ist es nur, ein bisschen länger mit dem Hund spazieren zu gehen als sonst, vielleicht fängst du an, Yoga zu machen oder zu laufen.
Aber die Chancen stehen gut, dass du dich mehr bewegst, wenn du zu Hause bist.

12. Work-Life-Balance

Viele die von Zuhause aus arbeiten stellen fest, dass sie mehr Zeit für sich selbst haben. Du kannst mehr Zeit mit deiner Familie verbringen und bist für deine eigene Arbeitsleistung verantwortlich.
Auch wenn man genauso viel (manchmal sogar mehr) Zeit mit der Arbeit von zu Hause aus verbringt als im Büro, hat man das Gefühl, seinem Privatleben näher zu sein als vorher. Die Work-Life-Balance verbessert sich sehr.

13. Verbesserte Gesundheit

Kein tägliches Pendeln mehr und ein geringerer Stresspegel können zu mehr und besserem Schlaf führen. Außerdem wirst du dich gesünder ernähren und mehr bewegen. Die verbesserte Work-Life-Balance macht dich glücklicher und zufriedener als je zuvor. Natürlich wirst du auch gesünder sein!
Studien haben sogar gezeigt, dass Remote Worker nicht so oft krank werden wie ihre Kollegen im Büro. Nicht nur, weil du gesünder lebst, sondern auch, weil du nicht den unzähligen Keimen und Bakterien ausgesetzt bist, die man in einer geschlossenen Büroumgebung findet.

14. Steuerliche Vorteile

Dieser Punkt hängt ein wenig von deiner persönlichen Situation und deinem Wohnsitz ab. Aber wenn du wirklich ortsunabhängig bist, d. h. nie in ein Büro gehen musst, und keine nahen Familienmitglieder hast, die dort bleiben müssen, wo du gerade bist, dann kannst du doch leben, wo du willst, oder?
Genau wie viele digitale Nomaden kannst du diese Situation ausnutzen und in Länder gehen, in denen du keine Steuern auf dein Auslandseinkommen zahlen musst.

Nachteile der Arbeit von zu Hause aus

Wie alles, so hat auch das Arbeiten von zu Hause aus seine Nachteile. Hier sind einige Aspekte, die du vielleicht nicht so sehr daran mögen würdest:

1. Keine menschliche Interaktion

Obwohl du ab und zu Anrufe und Online-Meetings mit deinen Kunden oder Teammitgliedern haben wirst, wirst du die meiste Zeit allein zu Hause sein.
Keine schnellen Kaffeepausen, kein gemeinsames Mittagessen, kein Austausch von Wochenendplänen mit deinen Kollegen. Der Mangel an sozialen Interaktionen kann für manche Menschen wirklich hart sein.

2. Schwer abzuschalten

Du schläfst zu Hause. Du arbeitest zu Hause. Manchmal ist es schwer, Privatleben und Geschäftsleben zu trennen. Du bist nicht an Bürozeiten gebunden und kannst buchstäblich vom frühen Morgen bis spät in die Nacht arbeiten. Dein ganzes Leben dreht sich um deine Arbeit.
Wenn du deinen Job magst, siehst du das anfangs vielleicht nicht als Nachteil. Aber schon bald könnte es als negativ erscheinen, weil dein Arbeits- und Privatleben eins werden. Deshalb ist es wichtig, ein eigenes Homeoffice einzurichten und Arbeitsroutinen zu etablieren.

Homeoffice_Ablenkung_Wäsche_machen

3. Viele Ablenkungen

Nur schnell die Wäsche waschen, Lebensmittel einkaufen, das Haus putzen und vielleicht noch die neueste Folge deiner Lieblingsserie auf Netflix schauen? Potenzielle Ablenkungen sind überall, wenn du von zu Hause aus arbeitest. Es erfordert wirklich eine Menge Disziplin, sich auf deine Arbeit zu konzentrieren und die Dinge tatsächlich zu erledigen.
Es gibt jedoch Apps wie Time Doctor, die dir dabei helfen, konzentriert zu bleiben, indem sie dich daran erinnern, weiterzuarbeiten, sobald du Facebook, YouTube und Co. nutzen möchtest. Super hilfreich!

4. Mangelnde Produktivität

Zusammen mit dem Problem der Ablenkungen geht die reduzierte Produktivität einher. Es ist toll, wenn man nicht den ganzen Tag einen Chef hat, der einem über die Schulter schaut. Aber manche Leute werden ohne diesen Druck nicht viel arbeiten können.
Entweder gibt es zu viele Ablenkungen oder mangelnde Motivation oder das fehlende Gefühl, dass dies tatsächlich ein Arbeitstag ist – die Produktivität kann ein großes Problem sein, wenn man von zu Hause aus arbeitet.

5. Ungesunder Lebensstil

Einerseits tut Heimarbeit der Gesundheit gut und kann sie erheblich steigern.
Andererseits kann es aber auch schädlich sein. Die meisten Unternehmen stellen Büros mit ergonomischen Stühlen oder sogar höhenverstellbare Tische zur Verfügung. Wenn du von zu Hause aus arbeitest, möchtest du vielleicht nicht so viel Geld in die richtige Home-Office-Ausstattung investieren.
Noch schlimmer: Manche Menschen lieben es, den ganzen Tag auf der Couch liegend zu arbeiten. Früher oder später wird dir das sicherlich schreckliche Rückenschmerzen bereiten.
Außerdem, wie bereits erwähnt, tust du deinem Körper keinen Gefallen, wenn du den ganzen Tag arbeitest und das Haus nicht verlässt.

Homeoffice_Teamarbeit_Nachteil

6. Die Zusammenarbeit leidet

Natürlich gibt es E-Mails und Videoanrufe und solche Dinge. Aber manche Dinge sind einfach einfacher und schneller zu erklären, wenn man direkt neben der Person sitzt. Eingeschränkte Kommunikationsmöglichkeiten können die Zusammenarbeit erschweren.
Und wenn deine Teammitglieder alle in einem Büro sitzen und du der Einzige bist, der von zu Hause aus arbeitet, verpasst du vielleicht wichtige Dinge, über die man sich zwischendurch unterhält.

7. Schlechtes Ansehen

Das ist für mich einer der ärgerlichsten Nachteile der Heimarbeit. Die Leute schätzen es einfach nicht so sehr wie einen Bürojob.
Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft meine Familie und Freunde mich gefragt haben: “Wann bekommst du endlich wieder einen richtigen Job?” oder “Könntest du heute [beliebige 3-stündige Aufgabe einfügen] machen? Du bist doch sowieso zu Hause und hast Zeit.”
Obwohl man jetzt vielleicht viel mehr Stunden arbeitet als vorher, sehen die Leute das einfach nicht als Arbeit an. Sehr frustrierend!

Fazit – Ist Arbeiten von Zuhause aus gut?

Wie du sehen kannst, gibt es viele Vor- und Nachteile der Heimarbeit. Es liegt an dir zu entscheiden, welche davon für dich wichtiger sind und einen größeren Einfluss auf dein Wohlbefinden und dein Glück haben. Wenn du dich für die Arbeit im Homeoffice entscheiden willst, solltest du die meisten oder besser alle der folgenden Eigenschaften mitbringen:

  • Du musst SEHR viel Selbstdisziplin haben.
  • Du musst in der Lage sein, konzentriert zu bleiben und sich nicht leicht ablenken zu lassen.
  • Du musst gut mit der Zeit umgehen können.
  • Du musst organisiert und strukturiert sein.
  • Du musst in der Lage sein, selbstständig und ohne ständige Aufsicht zu arbeiten.
  • Du musst in der Lage sein, allein zu arbeiten und die meiste Zeit des Tages allein zu verbringen (oder in Coworking Spaces zu arbeiten).

Ein weiterer Gedanke dazu: Das Gute an der Arbeit im Homeoffice ist, dass du sie leicht in Teilzeit beginnen kannst. Probiere es aus und arbeite ein bisschen an den Wochenenden oder nach deiner normalen Arbeit, um zu sehen, ob es etwas ist, das du Vollzeit machen kannst. Es gibt nichts zu verlieren, sondern nur Erfahrung zu gewinnen.

Hungrig auf Büromöbel geworden?