Du bist wahrscheinlich einer von Millionen Menschen in Deutschland, die 8 Stunden am Tag auf ihren Bürostühlen sitzen und an ihrem Schreibtisch arbeiten. Und wahrscheinlich kennst du auch, dass es mal hier zwickt und mal da die Füße oder gar Beine einschlafen. Ein ziemlich unangenehmes Gefühl. Wenn du auch so empfindest und etwas daran ändern möchtest, dann lies weiter. Denn deine Lösung ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch betrieben.
Was ist überhaupt ein höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch?
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch ist ein Schreibtisch, der sich ganz bequem an deine Bedürfnisse anpasst. Dabei hast du die Möglichkeit sowohl im Sitzen als auch im Stehen zu arbeiten. Und das ganze per Knopfdruck. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch ist an deiner Steckdose angeschlossen und du kannst ganz einfach zwischen der Arbeit im Sitzen und Stehen wechseln. Genau diese Bewegung braucht dein Körper, um den eingeschlafenen Beinen vorzubeugen und lästiges Sitzen zu vermeiden. Durch diese Bewegung und das Stehen an deinem höhenverstellbaren Schreibtisch elektrisch fließt dein Blut besser durch deinen Körper. Zudem kann dein Körper dadurch mehr Sauerstoff aufnehmen und du kannst dich besser konzentrieren.
Was ist der Unterschied zu einem höhenverstellbaren Schreibtisch manuell?
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch hat im Vergleich zu einem manuell höhenverstellbaren Schreibtisch viele Vorteile.
Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch elektrisch hast du eine sehr schnelle, einfache & sichere Verstellung der Höhe. Zudem hast du einen sehr hohen Komfort. Deinen höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch kannst du motorisiert per Knopfdruck auf- und abfahren. Zusätzlich haben viele höhenverstellbaren Schreibtische elektrisch eine Memory-Funktion. Dies bedeutet, dass sie deine vordefinierte Höhe abspeichern. Solltest du also dir also deinen höhenverstellbaren Schreibtisch mit Familienmitgliedern oder Arbeitskollegen teilen, kannst du dank der Memory-Funktion deine gespeicherte Höhe zum Sitzen oder Stehen mit einem Knopfdruck wiederherstellen. Die Anschaffungskosten für einen höhenverstellbaren Schreibtisch elektrisch sind zwar ein wenig höher als bei einem manuell höhenverstellbaren Schreibtisch, jedoch dürfen ein paar Euro bei deiner Gesundheit keine große Rolle spielen. Die Anschaffungskosten für jenen Tisch bilden im Vergleich zu möglichen Folgekosten durch Fehlhaltungen und körperlichen Beschwerden nur einen Bruchteil dar.

Was sind deine Vorteile von einem höhenverstellbaren Schreibtisch elektrisch?
Du reduzierst Rückenschmerzen
Dein höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch kann deine Rücken- und Nackenschmerzen innerhalb von vier Wochen um 54% reduzieren. Dies ergab eine Studie des Centers for Disease Control. Dabei geht es vor allem um die Bewegung und die richte Körperhaltung und Position. Zudem kommt, dass sowohl Rücken- als auch Nackenschmerzen oftmals aus psychischem Stress hervorgerufen werden. Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch elektrisch kannst du dir zumindest ein paar Prozent Stress vermeiden. Dies ergab eine Studie, in der Mitarbeiter von einem höhenverstellbaren Schreibtisch profitieren.
Dein Wohlbefinden wird verbessert
Dein Wohlbefinden sollte dir am Herzen liegen. Deshalb heißt es ab heute: im Stehen statt im Sitzen arbeiten. Eine siebenwöchige Studie ergab, dass Nutzer eines höhenverstellbaren Schreibtisches weniger Müdigkeit und Stress empfinden als diejenigen, die im Sitzen arbeiten. Dabei gaben 87% der Verwender an, dass sie sich energiegeladener fühlen. Im Vergleich dazu: Ihre Stimmung sank, als sie gebeten wurden, wieder an ihren alten Arbeitstisch zurückzukehren.
Du bist produktiver
Durch deinen höhenverstellbaren Schreibtisch elektrisch steigerst du deine Produktivität. Dies wirst du merken, wenn du ab und zu im Stehen arbeitest. Durch das aufrechte Arbeiten kann dein Blut besser fließen und dein Körper kann Sauerstoff besser aufnehmen. Personen, die im Stehen arbeiten sind produktiver. Alleine durch die Bewegung zwischendurch kannst du dich besser konzentrieren, wirst nicht so schnell abgelenkt und bist fokussierter.
Du verhinderst eine ungesunde Gewichtszunahme
Auch wenn der Unterschied nicht groß erscheinen mag, dennoch verbrennt dein Körper im Stehen mehr Kalorien als im Sitzen. 7-10 an der Zahl. Wenn du diese Zahl allerdings auf eine Woche, einen Monat oder ein Jahr hochrechnest siehst du, wie groß der Unterschied tatsächlich ist. Auch wenn du nicht 8 Stunden am Stück stehen möchtest, bringt dich ein höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch dazu, dich ab und zu zu bewegen.
Deine Denkleistung wird erhöht
Laut einer Studie von Ranjana Mehta und Mark Senden wurde bewiesen, dass Leute, die an einem höhenverstellbaren Schreibtisch elektrisch arbeiten und stehen, eine bessere Denkleistung erreichen. Dies bedeutet, dass sie Aufgaben schneller verstehen, merken, lernen und lösen. Spätestens ab jetzt sollte dein Arbeitgeber überzeugt sein und einem elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch zustimmen.

So nutzt du deinen höhenverstellbaren Schreibtisch elektrisch richtig
Stehen, sitzen, stehen, sitzen… Genau so solltest du deinen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch benutzen. Wenn du den ganzen Tag sitzt, ermüdest du schnell und verlierst die Motivation. Dies kann in schlimmen Szenarien zu psychischen Erkrankungen führen. Und genau hier kommt dein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch zum Einsatz. Du solltest 2-3 mal Pro Stunde die Position wechseln. Dabei solltest du ca. 20 Minuten in einer lockeren Stehhaltung stehen und ab und zu deine Haltung wechseln. Doch wie gerade beschrieben, sollte dein Arbeitsalltag nicht nur aus Stehen bestehen. Ganz im Gegenteil, du solltest lange Stehphasen sogar vermeiden. Der optimale Arbeitstag sieht demnach folgendermaßen aus:
- 60 % sitzen, 30 % stehen und 10 % laufen
Wenn du diese Faustformel einhältst, hast du schon sehr viel für deine Gesundheit getan.

Worauf solltest du also beim Kauf achten?
Wenn du dich dazu entscheidest, einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch zu kaufen, kann das schnell zu einer kleinen Investition werden. Ein Grund mehr also für dich, dass du dich vorab gut informierst. Wir geben dir eine kleine Übersicht, worauf du achten solltest.
–
–
–
- Wie lang und breit darf der elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch maximal sein?
- Auf welche Höhe sollte sich der Schreibtisch verstellen lassen, sodass du auch im Stehen gut arbeiten kannst?
- Welches Material magst du bzw. aus welchem Material sollte der Tisch gefertigt sein?
- Wo soll der Knopf an deinem elektrisch höhenverstellbaren Tisch angebracht sein?
- Brauchst du eine Memory-Funktion an deinem elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch?
- achte auf dein Budget – auch wenn bei der Gesundheit keine finanzielle Grenzen gesetzt werden sollen
- Frag vorher nach, ob deine Krankenkasse dir unter die Arme greift
- Frag deinen Arbeitgeber, ob er dir vielleicht für dein Home Office einen Schreibtisch zur Verfügung stellt
Fazit
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch ist ein super Anfang, damit du während deines Bürojobs gesünder und produktiver arbeitest. Dabei solltest du vor dem Kauf vor allem auf deine Wünsche achten und dir Informationen einholen. Wenn du deinen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch schlussendlich verwendest, solltest du auf den Ausgleich zwischen sitzen und stehen achten.