Gaming-Tisch vs. normaler Schreibtisch – Worauf solltest du achten?
Du bist einer von 34 Millionen Gamern allein in Deutschland? Wenn du ein PC-Gamer bist, brauchst du einen guten Gaming-Tisch, der dir als Gaming-Basis dient. Jeder ernsthafte Gamer weiß, wie wichtig der Platz beim Spielen ist und angesichts der vielen Stunden, die du spielst, ist es umso wichtiger dich richtig auszustatten.
Doch was sind die Unterschiede zwischen einem normalen Schreibtisch und einem Gaming-Tisch? Worauf sollte man besonders achten?
Was ist ein Gaming-Tisch?
Ein Gaming-Tisch ist explizit für das Spielen konzipiert. Jede Funktion und jeder Aspekt des Gaming-Tisches ist strategisch für Gamer optimiert. Sie sind in unendlich vielen Variationen erhältlich, und du kannst je nach deinen Bedürfnissen und Anforderungen den Passenden für dich auswählen.
Hauptziel eines Gaming-Tischs
Das Hauptziel eines Gaming-Tischs ist es, dir ein angenehmes Spielerlebnis zu ermöglichen. Er bietet Platz, der für mehrere Bildschirme benötigt wird, und man kann leicht von einer Tastatur zur anderen wechseln. Außerdem hilft er dir, dich auf das Spiel zu konzentrieren, ohne irgendwelche Körperteile zu belasten.
Viele Gamer haben schon gesagt, dass ein Gaming-Tisch im Vergleich zum normalen Schreibtisch viele Besonderheiten hat, die das Spielerlebnis verbessern.

Besondere Elemente eines Gaming-Tischs
Der Großteil der Gaming-Tische verfügt über Komponenten, um die Kabel zu verstecken und auch Snacks zu lagern (nur für den Fall, dass du eine lange Nacht-Sessions hast). Du kannst die Maus bequem über die gesamte Fläche der Tischplatte bewegen, wobei sie reibungslos funktioniert. Dies ist bei unseren typischen Schreibtischen unter Umständen nur eingeschränkt möglich. Außerdem sind Gaming-Tische ergonomisch gestaltet und auch an ihrem Aussehen gibt es nicht viel zu meckern.
Benötigst du einen Gaming-Tisch?
Der Gaming-Tisch ist das Herz eines jeden Gaming Zimmers. Auf dem Gaming-Tisch spielt sich alles ab! Doch macht der Tisch einen Unterschied beim Gaming?
Nicht das Aussehen, sondern die Funktionalität des Tisches ist entscheidend. Faktoren wie das Design, der Komfort und der Funktionsumfang verbessern im Idealfall deine Gaming Performance.
Unterschied zwischen Gaming-Tisch vs. normalen Schreibtisch
Der Unterschied zwischen dem Spielen an einem normalen Schreibtisch und einem speziell für das Spielen konzipierten Tisch ist unbestreitbar. Gaming-Tische bieten viel Komfort und Ergonomie, können aber leicht mit dem Schreibtisch verwechselt werden.
- Anpassungsfähigkeit
- Langlebigkeit
- Komfort
- Platz
- Ablagemöglichkeit
- Zusätzliche Merkmale
- Kosten
Anpassungsfähigkeit
Ein Gaming-Tisch erleichtert das Spielen vor allem dadurch, dass er verstellbar und an die spezifischen Bedürfnisse des Spielers anpassbar ist. Gaming-Tische sind in der Regel höhenverstellbar, um eine perfekte Reichweite und Sichtbarkeit für den Gamer zu gewährleisten. Abgesehen von der verstellbaren Höhe haben gute Gaming-Tische auch eine neigbare Oberfläche, um eine bequeme Positionierung der Hände während des Spielens zu gewährleisten, besonders wenn du eine Tastatur oder ein Gaming-Tablet verwendest. Sie haben auch abnehmbare oder ausziehbare Ablagen, die entfernt oder verstellt werden können, um mehr Beinfreiheit zu schaffen. Auf der anderen Seite sind die meisten normalen Schreibtische einfach so gebaut, dass sie passend für jeden durchschnittlichen Nutzer sind. Die meisten haben z.B. keine verstellbaren Höhen oder Liegeeigenschaften.
Langlebigkeit
Die verschiedenen Emotionen wie Aufregung, Ärger und Vorfreude, die in Spielräumen üblich sind, landen alle auf dem Tisch. Daher sollte der Gaming-Tisch aus sehr robusten Materialien wie Edelstahl, PVC, starkem Kunststoff oder Hartholz bestehen, was meistens der Fall ist. Die Konstruktion des Gaming-Tisches ist außerdem stabil genug, um sowohl das Gewicht der Gaming-Ausrüstung als auch die raue Handhabung zu tragen. Während Schreibtische ebenfalls langlebig sind, kann das Niveau der Festigkeit, Belastbarkeit und Haltbarkeit nicht mit dem des Gaming-Tischs verglichen werden.
Komfort
Schreibtische sind mit Funktionen ausgestattet, die eine bequeme Körperhaltung gewährleisten und das Arbeiten erträglicher machen. Der Komfort, den der Gaming-Tisch bietet, ist damit jedoch überhaupt nicht zu vergleichen. Wie bereits erwähnt, erfordert das Spielen viel mehr körperliche Kraft, zumal du beim Gaming definitiv die meiste Zeit mit kompetitiven Spielen verbringst und dabei stundenlang in der gleichen Position sitzt. Der Gaming-Tisch verfügt in der Regel über ein großes Maß an Verstellbarkeit und Anpassungsmöglichkeit, um sicherzustellen, dass du 100% bequem sitzt. Die Oberflächen von Gaming-Tischen sind gewöhnlich glatt, mit weicheren Kanten für die Sicherheit und den Komfort während des Spiels, im Gegensatz zu den meisten Schreibtischen.

Platz
Der Platzbedarf eines durchschnittlichen Schreibtisches ist im Vergleich zum Platzbedarf eines Gaming-Tisches recht gering. Die meisten Schreibtische haben eine rechteckige Form, es sei denn, du planst sie zusammen mit einem Kollegen zu nutzen. Auf der anderen Seite erfordert eine durchschnittliche Gaming-Station einen L-förmigen Gaming-Tisch, der in die Ecke eines Raumes passt und somit weniger Bodenfläche einnimmt. Dazu bietet er ausreichend Platz für deine Hände sowie die Platzierung der Gaming-Ausrüstung. Darüber hinaus haben die meisten Gaming-Tische in der Regel versenkbare oder herausnehmbare Regale oder Schubladen, um die Beinfreiheit zu erhöhen.
Ablagemöglichkeit
Die meisten Büros bestehen nur aus einem Computer, einem Drucker, ein paar Akten und Dokumenten. Sicherlich benötigen diese nicht viel Stauraum, weshalb die meisten Schreibtische außer einer Schublade und einem Regal nicht viele Ablagemöglichkeiten bieten. Auf der anderen Seite, wenn es um Gaming geht, gibt es viel mehr, was auf dem Schreibtisch platziert und gelagert werden muss. Gaming-Tische bieten in der Regel mehr Ablagemöglichkeiten wie Regale, Schubladen, ausziehbare Arbeitsflächen und größere Arbeitsflächen. Darüber hinaus kann es Halterungen geben, um zusätzliche Monitore an einem Gaming-Tisch zu befestigen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, diese an Wänden zu befestigen.
Zusätzliche Merkmale
Da das Spielen sehr vielfältig ist, was die Arten von Spielen und Spielgeräten angeht, passen sich Gaming-Tische immer den unterschiedlichen Bedürfnissen der Benutzer an. Während der Schreibtisch mit Kabeldurchführungen ausgestattet ist, verfügt der Gaming-Tisch über weitere Zusatzfunktionen. Von Halterungen für deine zusätzlichen Monitore über erhöhte Plattformen für deine Monitore, bis hin zu ausfahrbaren Arbeitsplatten für die Platzierung deiner Tastatur, Maus oder deines Grafiktabletts. Es gibt nichts, was ein Gaming-Tisch nicht leisten kann. Wenn du Rennspiele liebst, dann bieten einige Gaming-Tische sogar die Möglichkeit, deine Lenkradsteuerung an der Tischkante zu befestigen, um ein besseres Fahrerlebnis zu ermöglichen.
Kosten
Da Gaming-Tische im Vergleich zu Schreibtischen mit mehr individuellen Funktionen ausgestattet sind, ist es offensichtlich, dass der Gaming-Tisch einen höheren Preis haben wird. Auch wenn diese Regel meistens zutrifft, hilft dir die sorgfältige Berücksichtigung der wichtigsten Merkmale beim Kauf eines Gaming-Tisches, bessere Angebote für die besten Gaming-Tische zu niedrigeren Preisen zu erhalten. Eigentlich solltest du auch mit einem beträchtlich niedrigen Budget niemals deine Vision aufgeben, deinen Traum-Gaming-Tisch zu besitzen.
Weiteres hilfreiches Zubehör für deinen Gaming – Tisch
- Kabelmanagement
- PC-Halterung
- Monitorhalterung
- Gamepad-Ständer
- Getränkehalter
Fazit
Wenn du planst, deine Gaming-Station aufzurüsten oder einfach einen Tisch hinzuzufügen, musst du die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Schreibtisch und einem Gaming-Tisch kennen. Die meisten unerfahrenen Spieler verwechseln diese beiden in der Regel, vor allem, weil sie nicht genau wissen, wie sich ein Gaming-Tisch anfühlt oder funktionieren sollte. Mit der richtigen Anleitung aus diesem Artikel wird es jedoch einfacher, den Gaming-Tisch und den Schreibtisch zu identifizieren und genau den zu wählen, den du willst. Um dein Gaming-Zimmer neben deinem neuen Gaming-Tisch perfekt zu nutzen, brauchst du den passenden Gaming-PC oder Laptop. Hier erfährst du mehr zum Thema Gaming-PC vs. Laptop.