Future Work – Ein Mix aus Homeoffice und Büroarbeit
Future Work. Dieser große Begriff beschreibt nicht nur den Wandel der Arbeitswelt durch die Digitalisierung und Automatisierung, sondern auch wie die Arbeitsweisen in der Zukunft aussehen werden. Homeoffice spielt dabei eine große, aber nicht die Hauptrolle. Vielmehr ist das Arbeiten von Morgen Thema Nummer 1.
In dieser Welt spielen automatische Fabriken (Industrie 4.0), Automation, KI und das Internet eine große Rolle. Neue Technologien ermöglichen schnellere und flexiblere Arbeitsweisen. So können bessere und höherbezahlte Jobs ermöglicht werden. Im Gegenzug stehen die Unternehmen aber vor dem Problem hochqualifizierte Fachkräfte zu finden.
Wünsche der Arbeitnehmer nach mehr Flexibilität
Die Arbeitnehmer haben einen ganz klaren Wunsch. Sie möchten flexibler arbeiten können. Das bedeutet z.B., dass sie von Zuhause arbeiten können. Aber auch flexiblere Arbeitszeiten stehen auf der Wunschliste. Denn so können die Fachkräfte Familie und Beruf besser vereinbaren, was zu einer ausgeglichenen Work-Life Balance führt.
Homeoffice als wichtiger Baustein für flexiblere Arbeit
Das wichtigste Werkzeug für Future Work ist daher das Homeoffice. In der Vergangenheit war es bei Führungskräften noch nicht beliebt, doch die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass es viele Vorteile bietet. Beispielsweise sind Konferenzen via Skype, Zoom o.ä. ein ernstzunehmender Ersatz für Meetings vor Ort, die nebenbei Zeit und Geld sparen. Viele Führungskräfte in Deutschland haben die Vorteile dieser Future Work erkannt und möchten von nun an stärker flexible Arbeitsweisen anbieten.
Error: invalid imagelinks database record
Homeoffice als gleichwertiger Bestandteil im Arbeitsalltag
Sehr zufrieden sind die Mitarbeiter mit der Möglichkeit Zuhause zu arbeiten. Von Beginn der Corona Krise an, verlegten viele den Arbeitsplatz ins Homeoffice. Eine aktuelle Studie zeigt, dass rund 40% mehrmals wöchentlich im Homeoffice arbeiten. Vor der Pandemie waren es 23%. Außerdem waren von diesen die meisten maximal einen Tag pro Woche im Homeoffice. Die Beschäftigten sagen, dass der Anteil an Homeoffice in Zeiten von Future Work noch weiter steigen kann. Eine repräsentative Umfrage kam zu dem Ergebnis, dass 81% der Befragten zufrieden mit der Arbeit im Homeoffice sind.
Dies bedeutet, dass das Homeoffice ein wichtiger Bestandteil von Future Work werden könnte und sollte.

Future Work – Selbstorganisation sollte eine größere Rolle spielen
Die Arbeitnehmer sehen im Homeoffice vor allem den Vorteil, dass sie flexibel und selbst entscheiden können, welcher Aufgabe sie wann nachgehen. Rund 66% wünschen sich daher, dass das Thema Selbstorganisation im Rahmen von Future Work einen höheren Stellenwert bekommt.
Wirtschaftsforscher geben den Mitarbeitern recht, denn Deutschland hinkt im EU-Vergleich hinterher. Deutsche Unternehmen setzen noch stark auf die physische Anwesenheit ihrer Beschäftigten. Daher ist es wichtig, dass die Unternehmen nach der Krise nicht zurück in alte Muster fallen, sondern die vergangenen Monate analysieren und das Homeoffice sinnvoll in den Arbeitsalltag einfließen lassen. Durch diese neue Arbeitsweise könnte man auch die Digitalisierung vorantreiben und die Innovationsfähigkeit steigern.
Klare Regeln für die Gestaltung des Homeoffice-Arbeitsplatzes
Wenn die Arbeitnehmer im Homeoffice arbeiten, müssen sie dafür auch einen entsprechenden Raum haben. Du musst die Aufgaben nicht am Küchentisch erledigen. Der Gesetzgeber hat dafür ganz klare Regeln definiert. Der genutzte Raum muss explizit als Arbeitszimmer eingerichtet sein und dem Zweck der Heimarbeit dienen. Außerdem muss das Zimmer abgeschlossen sein und darf lediglich zu 10% der Zeit für private Zwecke genutzt werden.
Eine Arbeitsecke im Wohnzimmer ist daher nicht ausreichend, um dafür Steuervorteile zu erhalten. Wenn das Unternehmen regelmäßig Homeoffice anordnet, muss es auch das nötige Inventar für den Arbeitsplatz zur Verfügung stellen und finanzieren. Der private Internetanschluss kann zu 20% durch die Firma erstattet werden.
Produktivität erhalten oder steigern durch klare Bedingungen
Damit die Produktivität bei Future Work nicht nachlässt, sind sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber in der Verantwortung für klare Bedingungen zu sorgen. Führungskräfte sollten ein genaues Arbeitspaket für die Kombination aus Homeoffice und Büroarbeit definieren. Dieses sollte Umfang, Ziel und Zeithorizont der gestellten Aufgaben enthalten.
Außerdem müssen sich die Kollegen untereinander absprechen und jeder Arbeitnehmer ist auch für sich selbst verantwortlich. Wenn du in der Zukunft im Homeoffice bist, solltest du dir Gedanken über die Vermeidung von Überanstrengung und Ablenkung im Homeoffice machen. Außerdem sollte es Regeln für deinen Haushalt geben, damit deine Kinder z.B. genau wissen, wann sie dich nicht stören dürfen.

Täglicher Austausch auch in Zeiten von Future Work elementar wichtig
Auch im Homeoffice in Zeiten von Future Work sind klare Strukturen für die gesamte Arbeitswoche wichtig. Eingespielte Teams sollten sich mindestens einmal pro Woche im Büro treffen, damit die Zusammenarbeit trotz neuer Arbeitsweisen weiterhin gut klappt. Für unerfahrene Teams empfehlen Forscher bis zu drei gemeinsame Bürotage. Egal wie oft man sich am Ende im Büro sieht, eins ist wichtig. Der tägliche Austausch entscheidet über den Erfolg des Unternehmens. Die Teams müssen feste Zeiten festlegen, in denen sie das operative Tagesgeschäft besprechen. Themen die darüber hinausgehen, sollten am besten an den gemeinsamen Tagen im Büro besprochen werden.
Fazit
Die Kombination aus Homeoffice und Büroarbeit sollte als zentraler Ansatz für Future Work eingesetzt werden. Der Zuwachs an Homeoffice wird andere Punkte, wie die Gestaltung des gemeinsam genutzten Büroraumes, die Vernetzung von Menschen und das Wohlfühlen am Arbeitsplatz in den Mittelpunkt stellen.
Du benötigst Hilfe bei der Planung und Gestaltung des Future Work Arbeitsplatzes? Egal ob für dein Büro oder Homeoffice, unsere Experten von DAVEA stehen dir zur Seite und helfen dir bei der Umsetzung moderner Bürokonzepte. Vereinbare jetzt ein persönliches Beratungsgespräch und lass unsere Designer dein Büro kostenlos planen. Der Zeitpunkt zum Schritt hin zu Future Work war noch nie besser als jetzt.