Ergonomischer Bürostuhl Test – Worauf kommt es an?
Ein ergonomischer Bürostuhl Test wird jedes Jahr von verschiedenen Unternehmen durchgeführt. Dabei wird geschaut, welches der beste Stuhl ist. Außerdem werden Voraussetzungen für die nächsten Modelle festgelegt.
Ganz gleich, ob du von zu Hause aus an einem selbstgebauten Schreibtisch arbeitest oder ins Büro pendelst. Du merkst mittlerweile bestimmt die Belastung, die das Sitzen für 7 oder mehr Stunden am Tag auf den Körper ausübt. Wenn du dich fragst, ob es sich lohnt in einen besseren, ergonomischen Bürostuhl zu investieren, lautet die Antwort ja.
Warum ist ein ergonomischer Bürostuhl wichtig?
Behelfsmäßige Sitzgelegenheiten können eine ganze Reihe von Problemen verursachen, einschließlich Rücken-, Schulter- und Handgelenkschmerzen. Ein ergonomischer Bürostuhl Test schaut demnach genau auf diese Kriterien. Denn wenn du über eine längere Zeit in einer Position sitzt, die nicht natürlich ist oder in einer schlechten Haltung, wird das mit der Zeit deine Wirbelsäule kaputt machen.
Was macht einen guten ergonomischen Bürostuhl aus?
Den richtigen ergonomischen Bürostuhl zu finden ist leichter gesagt als getan. Es gibt kein universell perfektes Modell, da jeder Körper anders ist. Nimmt man eine Einheitsgröße, ist diese für die eine Person passend und für die andere sehr unbequem. Ein ergonomischer Bürostuhl Test bewertet daher verschiedene Eigenschaften der Stühle. Beispielsweise wird geschaut, wie groß die Sitzfläche und die Sitzhöhe ist und ob diese verstellbar sind. Außerdem wird bei einem ergonomischen Bürostuhl Test überprüft, ob die Armlehnen, Kopfstütze und der Winkel verstellbar sind. Auch viele weitere Eigenschaften, wie die Rückenlehne, Belastbarkeite und Beweglichkeit werden getestet.
Es ist wichtig, dass du dich in deinem ergonomischen Bürostuhl wohlfühlst, um die beste Leistung abrufen zu können. Rückenschmerzen verhindern dies leider allzuoft. Wir zeigen dir hier verschiedene Stühle auf, die es dir während der Arbeit leichter machen eine gesunde Haltung beizubehalten. Unabhängig von deinem Körpertyp oder deinen persönlichen Vorlieben. Sie sorgen dafür, dass du aufrecht und bequem sitzt und somit langfristige Schäden an deinem Körper minimierst.
Ergonomischer Bürostuhl Test – 5 Beispiele für dich
Ein guter Bürostuhl hilft dir eine neutrale Haltung beizubehalten. Das bedeutet, dass deine Füße flach auf dem Boden stehen, die Knie etwas höher als die Hüfte sind. Außerdem sollte die Hüfte in einer Linie mit Schultern und Kopf sein. Versuche an der Taille und den Knien einen 90° Winkel zu bilden. Der ergonomische Bürostuhl Test zeigt, dass dafür ein verstellbarer Stuhl am besten geeignet ist. Denn dieser passt sich deinem Körper an. Der Stuhl sollte so intuitiv wie möglich sein. Laut des ergonomischen Bürostuhl Tests sollte dein Stuhl folgende Eigenschaften haben:
- verstellbare Lendenwirbelstütze
- verstellbarer Sitz
- verstellbare Armlehnen
- Mesh- Material –> passt sich deinem Körper und Temperaturschwankungen an
Ergonomischer Bürostuhl Test – Die günstige Alternative
Eine günstigere Alternative ist der Bürostuhl Kenari Mesh. Wie in dem ergonomischen Bürostuhl Test vorgegeben hat er ein unterstützendes Netzgewebe. Die Armlehnen sind verstellbar und auch die Sitzhöhe kannst du an deine Größe anpassen. Experten raten dazu, dass man die Sitzposition immer wieder verändert, indem man z.B. zwischendurch aufsteht. Das geht am besten mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch. Denn je mehr Abwechslung du hast, desto wahrscheinlicher ist es, dass du das Risiko von Verletzungen durch wiederkehrende Belastungen verringerst.
Ergonomischer Bürostuhl Test – Die All-in-One Alternative
Der ergonomische Bürostuhl von Dauphin ist besonders praktisch, da er eine maximale Anpassungsfähigkeit hat. Der Stoffbezug passt sich perfekt deinem Körper an, sodass Rückenschmerzen der Vergangenheit angehören. Auch hier kannst du wieder die Armlehnen und die Sitzhöhe verstellen. Durch die Kopfstütze kannst du auch deinen Kopf ganz entspannt zurücklehnen. Somit entlastest du deinen Nacken.
Ergonomischer Bürostuhl Test – Die bunte Alternative
Dieser ergonomische Bürostuhl von Nowy Styl ist sehr beliebt, da er viele Kriterien erfüllt: eine Kopfstütze und Armlehnen, die verstellbar sind. Außerdem bietet er eine atmungsaktive Netzrückenlehne mit flexibler Ganzkörperstützung. Des Weiteren kannst du den Winkel des Stuhles einstellen, sodass du deine Position ganz einfach verändern und somit Rücken und Nacken entlasten kannst. Zusätzlich ist er in mehreren hellen Farben erhältlich. Darunter grün, blau und rot, die du an deine Büroeinrichtung anpassen kannst.
Ergonomischer Bürostuhl Test – Die platzsparende Alternative
Eine andere, weniger teure – aber immer noch ergonomische – Alternative zu einem richtigen Bürostuhl ist der Hocker von Nowy Styl. Du verbesserst deine Haltung und trainierst zudem die Körpermitte beim Sitzen. Mit dem Hocker kann man die gute Haltung fördern und gleichzeitig Kraft und Gleichgewicht aufbauen. Zudem nimmt er weniger Platz ein und lässt sich somit auch im Homeoffice unterbringen. Dieses Modell ist höhenverstellbar und somit für verschiedene Körpergrößen geeignet.
Ergonomischer Bürostuhl Test – Wichtige Eigenschaften
Hier findest du alle wichtigen Eigenschaften, die ein ergonomischer Bürostuhl haben sollte und auf die du unbedingt achten solltest:
- Größe der Sitzfläche
- Sitzhöhe → stufenlos einstellbar
- Rückenlehne
- verstellbarer Neigungswinkel
- Wippfunktion
- verstellbare Armlehnen
- verstellbare Kopfstütze
- Lordosenstütze → verstellbar
- max. Belastbarkeit
- Fußrollen → geeignete Böden
Du musst hier für dich selbst herausfinden, welches die wichtigsten Eigenschaften für dich persönlich sind. Denn auch hier gilt, jeder Mensch ist anders und hat andere Ansprüche. Nur weil der ergonomische Bürostuhl Test diese Eigenschaften vorgibt müssen sie nicht für dich die Richtigen sein.
Ergonomischer Bürostuhl Test – Vorteile eines ergonomischen Stuhls
Bei dem Ergonomischen Bürostuhl Test wurden verschiedene Vorteile der jeweiligen Stühle hervorgehoben. Diese sind unter anderem:
- besonders robust und stabil
- sehr komfortabel
- atmungsaktiver Stoff
- viele Einstellungsmöglichkeiten für individuellen Komfort
- sehr hohe Belastbarkeit
- auch für Hartboden geeignet
- besonders große Sitzfläche
- sehr gut gepolstert