Ergonomische Büromöbel – Alles über den Hype

Langes Sitzen kostet uns Jahre unseres Lebens. Denn es führt zu Fettleibigkeit, Herzkrankheiten und Darmkrebs. Eine Harvard-Studie zeigt, dass bei Menschen die wenig aktiv sind, der Testosteronspiegel um 10% sinkt und der Cortisolspiegel um 15% steigt. Dies führt zu geringem Selbstvertrauen und erhöhtem Stress.

Einfache Möglichkeiten, um die Gesundheit zu unterstützen

Eine schlechte Körperhaltung wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden deiner Mitarbeiter aus. Allmählich erkennen die Arbeitgeber diese Belastung. Aus diesem Grund investieren sie in ergonomische Büromöbel. Denn diese ermöglichen den Menschen ein effizienteres Arbeiten. Beispiele für ergonomische Büromöbel sind zum Beispiel ein Stuhl, der die Wirbelsäule besser stützt. Außerdem gibt es Computermäuse, die höheren Komfort bieten und die natürliche Haltung unterstützen.

Warum ergonomische Büromöbel?

Speziell in Bezug auf den Arbeitsplatz spielt jedes Büromöbelstück eine wichtige Rolle. Denn es führt zu einer Steigerung deiner Produktivität und deines Potenzials. Durch die Verwendung von ergonomischen Möbeln kannst du deine Produktivität auf ein völlig neues Niveau bringen. Fast alle Büros auf der Welt verpassen ihren langweiligen und alten Möbeln aus diesem Grund ein Makeover. Dafür werden stilvolle, sowie neue und „gesunde“ Möbel in Büros eingebaut.

Sitzende_Frau_Lacht_Telefoniert_Laptop

Aktives Sitzen macht Spaß

Dynamisches oder aktives Sitzen bedeutet in Bewegung zu bleiben und nicht in einer starren Sitzhaltung zu verharren. Daher ist Aktives Sitzen “zappelfreundlich” und kann auch die Konzentration fördern. Probiere doch mal einen unserer ergonomischen Bürostühle aus, um deine Körpermitte zu stärken.

Größerer ästhetischer Reiz

Ergonomische Möbel sind weitaus auffälliger als billigere. Sie haben zum Beispiel ein einladenderes Design und verwenden nachhaltige sowie umweltfreundliche Materialien. Daher sind ergonomische Büromöbel eine attraktive und praktische Ergänzung für dein Büro und Homeoffice.

Höhenverstellbarer_Schreibtisch_Büro_Menschen

Stehpulte verbessern deine Gesundheit

Verschiedene Studien zeigen, dass Personen, die viel Sitzen häufiger an einer der folgenden Krankheiten erkranken: Diabetes, Fettleibigkeit, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dieser signifikante Zusammenhang zeigt, dass Handlungsbedarf besteht. Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch kannst du sowohl im Sitzen als auch im Stehen arbeiten und all das per Knopfdruck. Eine unglaublich einfache und effiziente ergonomische Lösung.

Ergonomie verbessert die Qualität der Arbeit

Schlechte Ergonomie führt zu abgelenkten und müden Mitarbeitern. Diese können nicht ihre beste Arbeit leisten. Wenn deine Arbeitsaufgabe dich körperlich zu sehr beansprucht, arbeitest du nicht unter optimalen Bedingungen. Daher ist es eine gute Idee, ergonomische Büromöbel anzuschaffen. Denn so kannst du den ganzen Tag über konzentriert arbeiten.

Ergonomische Möbel senken Kosten

Durch die systematische Reduzierung ergonomischer Risikofaktoren kannst du kostspielige Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSDs) verhindern. Die Kosten für Arbeitsunfälle, die auf Muskel- und Skeletterkrankungen zurückzuführen sind, belaufen sich auf ca. $1 von $3. Aus diesem Grund ersetzen so viele Unternehmen traditionelle Büromöbel durch ergonomische Möbel.

Fazit

Mit all diesen Faktoren im Hinterkopf gibt es keinen Grund für ein Unternehmen, auf ergonomische Möbel zu verzichten: Die Mitarbeiter werden es dir mit ihrer anhaltenden Produktivität danken. Ebenso profitabel ist es, weil die Mitarbeiter weniger Zeit mit Muskel-Skelett-Problemen dem Büro fernbleiben müssen.

Hungrig auf Büromöbel geworden?