Damit dein Gaming-Zimmer auch komplett wirkt, brauchst du dringend die perfekte Beleuchtung. Welche Arten von Gaming-Beleuchtung es gibt, worauf du achten solltest und vieles mehr erfährst du hier.
Die richtige Beleuchtung
Um deinem Gaming-Zimmer ein sehr wichtiges Merkmal zu geben, brauchst du die perfekte Gaming-Beleuchtung. Doch vor lauter buntem Licht und “Geblinke” blickt man gar nicht mehr richtig durch, welches Gaming-Licht für mich das richtige ist.
LED-Band als Gaming-Beleuchtung:
Ein LED-Band ist die kostengünstigste Möglichkeit, dein Gaming-Zimmer in strahlende Farben zu tauchen. Meistens gibt es LED-Bänder mit Fernbedienungen, womit du die Farben umstellen bzw. das Band an und ausstellen kannst. LED-Bänder lassen sich praktisch überall befestigen. Du kannst also deinen Monitor, deinen Schreibtisch, deinen PC oder auch deine Gaming-Konsole leuchten lassen. Zudem sind die LED-Bänder (meistens) selbstklebend und leicht anbringbar. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Bänder nicht viel Strom verbrauchen und oftmals A+ zertifiziert sind. Auf Wunsch lassen sich die Bänder individuell mit der Schere kürzen.
Lichtpaneele als Gaming-Beleuchtung:
Lichtpaneele bestehen meistens aus mehreren Elementen, welche sich zusammenstecken lassen. So kannst du selber entscheiden, ob du eine große Fläche oder kleine Teile leuchten lassen möchtest. Die wohl bekanntesten aber auch besten sind die Nanoleaf Lichtpanels. Diese bestehen aus 9 Elementen, welche du immer wieder zu neuen Formen anordnen kannst. Du hast die Möglichkeit, das Licht zu dimmen und aus verschiedenen Lichteffekten, Geschwindigkeit und Animationen auszuwählen. Zudem lassen sich die Panels ohne Bohren anbringen. Du hast also, wenn du die Paneele wieder abnehmen solltest, keine Löcher in der Wand. Ebenso wie die LED-Bänder sind die Paneele energiesparend und oftmals mit dem EU-Label A gekennzeichnet. Wenn du Siri, Alexa oder deinen Google Assistenten zur Hand hast, kannst du die Lichtpaneele sogar per Sprachbefehl bedienen.
3D (Sternenhimmel) Licht als Gaming-Beleuchtung:
Eine dritte Option, um dein Gaming-Zimmer in Licht zu tauchen ist ein 3D Licht, welches auch als Sternenhimmel bekannt ist. Das Licht sorgt für eine angenehme Beleuchtung und lässt sich oftmals mit einer Fernbedienung bedienen. Du kannst damit nicht nur einen bestimmten Teil deines Zimmer sondern dein ganzes Gaming-Zimmer beleuchten. Egal ob Boden, Wand oder Decke. Alles strahlt in deiner ausgesuchten Farbe.
Um dein Zimmer mit 3D Lichter oder auch deine Lichtpaneelen noch besser aussehen zu lassen, empfehle ich dir, die passende Wandfarbe zu streichen oder eine schöne Tapete zu kaufen. Lies hier mehr über die perfekte Wandfarbe und Tapete.
Die richtige Beleuchtungsfarbe
Um dein Gaming-Setup stimmig wirken zu lassen, musst du dir im klaren darüber sein, welche Farben du für dein Gaming-Zimmer auswählst. Meistens musst du dich nicht sofort beim Kauf eines Produktes für eine Farbe entscheiden. Denn die LED-Bänder oder Panels verfügen über ein breites Farbspektrum. Bei Farbschildern o.ä. sieht das ganze allerdings ein wenig anders aus. Hier musst du im Vorhinein wissen, welche Farben dir gefallen. Letztendlich muss alles stimmig sein und zueinander passen. Dir bei der Farbwahl eine Vorgabe zu machen wäre nicht der richtige Weg. Um dein Gaming-Zimmer stilvoll einzurichten, ist dein Stil entscheidend.

Hintergrundbeleuchtung für deines Gaming-Setups
Beleuchtung deines Gaming-Tisches
Möchtest du dein Gaming-Setup beleuchten lassen, würden wir dir empfehlen, mit der Hintergrundbeleuchtung für den Schreibtisch anzufangen. Dort hast du die Möglichkeit, mit LED-Bändern deinen Tisch leuchten zu lassen. Du klebst die LED-Bändern an die Tischkante und kannst über die Fernbedienung das ganze Lichtspektrum anpassen.
Beleuchtung für deinen Gaming-PC & Konsole
Sollte das Gehäuse deines Gaming-PC ein Sichtfenster haben, ist eine Beleuchtung quasi Pflicht. Du hast hier die Möglichkeit LED-Bändern in dein Gehäuse zu kleben. Auch das ist wieder die kostengünstigste Möglichkeit, deinen Gaming-PC leuchten zu lassen. Wenn du etwas mehr Geld in die Hand nehmen möchtest, kannst du dir auch einen RGB-Lüfter kaufen, der bereits beleuchtet ist.
Beleuchtung deines Gaming-Equipments
Wenn du deinen Gaming-Tisch und deinen Gaming-PC oder Gaming-Konsole bereits zum Leuchten gebracht hast, hast du die Möglichkeit, das komplette Programm zu ordern oder hier einen Strich zu ziehen. Wenn du in deinem Gaming-Zimmer alles beleuchtet haben möchtest, muss deine Tastatur und deine Maus auch leuchten. Gerade hier solltest du nicht auf den Preis gucken und das günstigste vom günstigsten holen. Aus Erfahrung können wir dir sagen, dass gerade Tastaturen im unteren Preissegment oftmals nichts taugen. Und schlussendlich ist deine Tastatur für dein Gaming-Erlebnis wichtig.
Fazit:
Jedes Gaming-Zimmer braucht heutzutage die passende Gaming-Beleuchtung. Ob LED-Bänder, Paneele, nur der Schreibtisch oder doch das ganze Gaming-Zimmer. All das entscheidet ihr. Macht euer Gaming-Zimmer schön, wie es euch gefällt. Mit der richtigen Wandfarbe oder Tapete könnt ihr zudem so einiges mehr erreichen.