Egal, ob du ein Gamer oder jemand mit Rückenproblemen bist, ein hervorragender Gaming-Stuhl kann deinen Rücken schützen und dein Leben bequemer machen. Aber wie wählt man den richtigen Gaming-Stuhl aus, wenn es so viele Optionen gibt? Glücklicherweise wurde dieser umfassende Leitfaden erstellt, um dir die Suche nach deinem perfekten Gaming-Stuhl zu erleichtern! Lies weiter, um zu erfahren, welche Faktoren einen guten Gaming-Stuhl ausmachen und wie du zusätzlich deine Gesundheit positiv beeinflussen kannst.

Was ist ein Gaming-Stuhl?

Gaming-Stühle sind für die besonderen Bedürfnisse und den Komfort von Gamern konzipiert. Ob du es glaubst oder nicht, aber die Designer von Gaming-Stühlen verbringen Wochen damit, zu beobachten, wie Gamer sitzen und wie sie sich in einem Stuhl bewegen. Darauf basierend entwerfen die Designer einen Gaming-Stuhl der all diese Bedürfnisse erfüllt.

gaming_stuhl_in_gaming_zimmer
Gaming_stuehel

Quelle Bild: PCGH.de

Und entgegen dem, was manche glauben, sind Gaming-Stühle nicht nur für Gamer geeignet. Jeder, der in die folgende Kategorie fällt, wird von einem Gaming-Stuhl stark profitieren:

  • Arbeitet von zu Hause aus und verbringt viel Zeit im Sitzen
  • Arbeitet in einem Büro und möchte seine Produktivität verbessern
  • Hat Mobilitäts- oder Rückenprobleme und benötigt zusätzliche Unterstützung beim Sitzen
  • Leidet unter chronischen oder akuten Rückenschmerzen
  • Möchte beim Sitzen so bequem wie möglich sein
  • Verbringt viel Zeit mit Spielen (ganz offensichtlich!)

Welche verschiedenen Arten von Gaming-Stühlen gibt es?

Es gibt 4 Arten von Gaming-Stühlen auf dem Markt:

Rennsimulator-Sitz

Die Rennsimulator-Stühle sind die modernsten Gaming-Stühle, die speziell für Rennspiele entwickelt wurden. Sie sind oft an einem “Cockpit” oder Rahmen befestigt, an dem du dein Zubehör, wie Pedale, Schaltknüppel, Lenkrad usw., anbringen kannst. Professionelle Rennfahrer oder ernsthafte Gamer, die Rennspiele spielen, entscheiden sich für die Top-Sitze für Rennsimulatoren, die mehrere zehntausend Euro kosten können.

Das bedeutet nicht, dass Gelegenheitsspieler diese Stühle nicht kaufen sollten oder du ein kleines Vermögen dafür ausgeben musst. Aber wenn du ein knappes Budget hast und nach einem Stuhl suchst, den du auch für andere Zwecke nutzen kannst (z. B. in deinem Heimbüro oder in der Garage), ist ein Rennsimulator-Sitz nicht zu empfehlen.

Konsolen-Gaming-Stuhl

Wie der Name schon sagt, sind diese Stühle für Konsolenspieler konzipiert. Im Vergleich zu anderen Arten von Gaming-Stühlen sind diese viel vielseitiger und sind in einer Vielzahl von Größen und Formen erhältlich. Vielleicht hast du schon die “Rocker”-Stühle gesehen, die zu den beliebtesten Arten von Konsolen-Gaming-Stühlen gehören. Rocker-Stühle kommen mit L-förmigen Sitzen, die du direkt auf den Boden stellen kannst. Die Rückenlehne dieser Stühle kann in der Regel mit Ihren Bewegungen hin- und herwippen, weshalb sie auch als Rocker-Stühle bezeichnet werden.

Beachte, dass diese Stühle nicht für den Einsatz am Schreibtisch gedacht sind und weit weniger ergonomisch sind als PC-Gaming-Stühle. Sie sollten nur dann einen Konsolen-Gaming-Stuhl kaufen, wenn dein einziges Ziel darin besteht, deine Konsolenspiele bequem zu genießen. Konsolenstühle verfügen in der Regel über zusätzliche Funktionen wie USB-Anschlüsse und Surround-Sound-Lautsprecher, die sich problemlos in eine Konsole integrieren lassen.

PC-Gaming-Stuhl

Wenn die meisten Leute an Gaming-Stühle denken, denken sie eigentlich an PC-Gaming-Stühle. Diese Stühle sind speziell für das Sitzen hinter Schreibtischen konzipiert.

Wenn du also einen Stuhl willst, der gleichzeitig als Büro-/Arbeitsstuhl dient, oder wenn du die meisten deiner Spiele am PC spielst, ist dies eine gute Option für dich.

Ein PC-Gaming-Stuhl besteht aus einem mobilen 5-Stern-Rollengestell mit einem darauf montierten Sockelsitz. Diese Stühle verfügen über eine Drehfunktion, so dass du dich frei um deinen Schreibtisch herum bewegen kannst. Sie haben auch eine hohe Rückenlehne, um deinen Nacken zu stützen und hohe Armlehnen, um deine Handgelenke zu stützen, während du deine Tastatur und Maus verwendest.

Wenn du nach einem Stuhl suchst, der verhindert, dass du deinen Nacken und Rücken belastest, während du auf deinen Bildschirm schaust, ist ein PC-Gaming-Stuhl das, was du willst. Außerdem sind diese Stühle Autositzen nachempfunden (wegen ihrer Liegemöglichkeiten), weshalb sie auch als “Racing-Gaming-Stühle” bezeichnet werden.

Sitzsack-Stuhl

Du denkst vielleicht nicht an einen Sitzsackstuhl als “Gaming-Stuhl”, aber viele Gamer bevorzugen sie, weil sie so bequem und weich sind.

Es handelt sich um große Säcke, die in der Regel mit gleichmäßigem Schaumstoff gefüllt und mit Mikrofaser oder Wildleder gepolstert sind. Sitzsäcke sind nicht besonders stützend oder ergonomisch, aber wenn du nach einem Stuhl suchst, der sich an eine Vielzahl von Körperpositionen und -haltungen anpassen kann, sind sie eine ausgezeichnete Option. Ein weiterer Grund, sie zu wählen, ist, dass sie tendenziell billiger sind als alle anderen oben genannten Arten von Gaming-Stühlen.

Die besten Materialien für Gaming-Stühle

Die richtigen Materialien können den Unterschied ausmachen, wenn es um die Qualität des Stuhls geht. Lies weiter, um herauszufinden, welches Material für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist:

Gaming-Stuhl aus Leder

Echtes, unverfälschtes Leder ist viel haltbarer als Kunstleder, das heutzutage überall zu sein scheint. Materialien wie PVC- und PU-Leder erfüllen ihren Zweck, aber wenn du einen hochwertigen Stuhl suchst, der problemlos Jahrzehnte überdauern kann, solltest du dich für echtes Leder entscheiden. Es ist auch viel atmungsaktiver und widerstandsfähiger als die künstlichen Materialien (wie PU- und PVC-Leder). Das bedeutet, dass ein Gaming-Stuhl aus echtem Leder im Laufe der Zeit nicht abblättert oder reißt, und du wirst auch nicht ins Schwitzen kommen.

Gaming-Stuhl aus PU-Leder

Das Polyurethan ist ein synthetisches Gewebe, das nicht so atmungsaktiv und haltbar wie echtes Leder ist, aber es hat seine Vorteile. Wenn du nicht das Budget hast, um in einen echten Lederstuhl zu investieren, ist ein Gaming-Stuhl aus PU-Leder ein sehr guter Ersatz. PU-Leder ist nicht nur billiger, sondern im Vergleich zu PVC eine äußerst realistische Imitation von echtem Leder.

Gaming-Stuhl aus PVC-Leder

Ein Gaming-Stuhl aus PVC-Leder ist sehr flexibel und weich. Außerdem ist dieses Material flecken-, feuer- und wasserbeständig, was es bei Stuhlherstellern sehr beliebt macht. Wenn du einen Stuhl willst, der sehr pflegeleicht und einfach zu reinigen ist, ist ein Gaming-Stuhl aus PVC-Leder eine gute Wahl. Wenn du zu den Spielern gehörst, die beim Spielen gerne Getränke und Snacks zu sich nehmen, werden dir die schmutzabweisenden Eigenschaften dieses Materials wie ein Geschenk des Himmels erscheinen. Was den Preis angeht, so sind PVC-Lederstühle weniger teuer als PU-Leder und echtes Leder, so dass du nicht die Bank sprengen musst! Beachte jedoch, dass Stühle aus PVC wenig bis gar nicht atmungsaktiv sind. Wenn du also dazu neigst, stark zu schwitzen, solltest du dir den Kauf dieses Stuhls noch einmal überlegen.

Gaming-Stuhl aus Mesh

Wenn Atmungsaktivität dein wichtigstes Anliegen beim Kauf eines Gaming-Stuhls ist, dann solltest du dich für Mesh-Material entscheiden. Es hat kühlende Eigenschaften, die sogar über das hinausgehen, was Stoff bieten kann. Diese Stühle sind in allen möglichen Stilen und Preisklassen erhältlich, so dass du einen Stuhl finden kannst, der zu deiner Zimmereinrichtung passt, wenn du möchtest. Auch in Sachen Komfort sind die Stühle aus Mesh sehr gut. Leider sind Netzstühle ziemlich schwer zu reinigen. Sie benötigen spezielle Reinigungslösungen, um Flecken zu entfernen, damit das Material nicht beschädigt wird. Netzgewebe ist auch weniger haltbar als Leder und Stoff.

Gaming-Stuhl aus Stoff

Wenn du die Idee eines Lederstuhls – echtes oder synthetisches Leder – überhaupt nicht magst, kannst du immer mit der guten alten Stoffoption gehen. Gaming-Stühle aus Stoff sind atmungsaktiver als echtes oder künstliches Leder, so dass du dich beim Spielen nicht heiß und schwer fühlen wirst. Der Nachteil ist, dass Stoff nicht so flecken- und kleckerresistent ist wie Leder. Wenn du dich überfordert fühlst, frag dich: “Wie fest möchte ich den Stuhl haben?” Gaming-Stühle aus Stoff sind weicher als Leder. Wenn Sie einen Stuhl mit fester Rücken- und Lendenwirbelstütze wünschen, ist ein Stoffstuhl keine gute Idee für dich. Außerdem ist Stoff auch nicht so haltbar wie Leder.

Sind Gaming-Stühle schlecht für deinen Rücken?

Ganz im Gegenteil, Gaming-Stühle sind unglaublich gut für deinen Rücken! Wenn du viel Zeit vor dem Computer verbringst, hilft dir ein Gaming-Stuhl, bequem zu sitzen und die richtige Haltung beizubehalten.

Und die richtige Haltung führt zu erhöhter Produktivität, mehr Energie und besserer Laune. Gaming-Stühle halten deinen Rücken den ganzen Tag lang gerade und in der richtigen Haltung.

Wenn du schon einmal einen ganzen Tag auf einem normalen Bürostuhl verbracht hast, weißt du, wie anstrengend das für deine Nacken- und Rückenmuskulatur sein kann. Außerdem führt er zu einer gekrümmten Wirbelsäule, die chronische Belastungen und viele andere gesundheitliche Probleme verursachen kann. Hingegen sieht es bei ergonomischen Bürostühlen schon wieder ganz anders aus. Sie sind zwar nicht für das Gaming konzipiert, aber stellen einen guten und meist kostengünstigeren Ersatz zu Gaming-Stühlen dar.

Auch wenn du kein Gamer bist, sondern jemand, der längere Zeit in sitzender Position verbringt, brauchst du die effektive Rückenunterstützung, die ein Gaming-Stuhl oder aber auch ein ergonomischer Bürostuhl bietet. Sie unterstützen nicht nur eine gute Körperhaltung, sondern sind auch sehr bequem.

Wenn du oder jemand in deiner Familie unter Nacken- und Rückenschmerzen leidet, wird ein Gaming-Stuhl mit hoher Rückenlehne wahre Wunder für die Gesundheit bewirken.

gaming_stuhl_in_gaming_zimmer

Gaming Stuhl was beachten

Nun, da du weißt, welche Arten von Gaming-Stühlen auf dem Markt erhältlich sind, lass uns sehen, was genau du beim Kauf eines Stuhls beachten solltest:

Gaming-Stuhl Armlehne

Denk daran, dass deine Arme, wenn du in deinem Gaming-Stuhl sitzst, sowohl viele Möglichkeiten zur Unterstützung als auch Bewegungsfreiheit brauchen. Wenn du viel Zeit auf dem Gaming-Stuhl verbringen wirst, empfehlen wir dir, einen Stuhl mit 4-Direktionalen (4D) Armlehnen zu wählen, die speziell dafür ausgelegt sind, auch deine Handgelenke, Unterarme und Ellbogen zu unterstützen. 4D-Armlehnen verbessern außerdem die Sitzergonomie und entlasten deine Schultern.

Gaming-Stuhl Polsterung

Entscheide dich für einen Stuhl, der mit Kaltschaumpolsterung ausgestattet ist. Wenn der Stuhl eine billige Polsterung hat oder deine Knie den Stahlrahmen unter der Polsterung spüren können, wirst du sich nicht lange in diesem Stuhl wohlfühlen. Die Kaltschaumpolsterung bietet eine gleichmäßige Unterstützung für deinen Körper und ist zudem viel haltbarer. Sie bietet das festeste und doch weichste Gefühl, auch wenn du den ganzen Tag sitzen bleibst.

Gaming-Stuhl Rückenlehne

Es gibt zwei Faktoren, auf die du achten solltest, wenn du die Rückenlehne eines Gaming-Stuhls testest: Unterstützung und Verstellbarkeit. Positioniere beim Einkaufen die verstellbaren Kissen entlang der beiden Kurven deiner Wirbelsäule: oberhalb der Schultern und im unteren Rückenbereich. Spiele mit der Neigung, bis du den Sweet Spot gefunden hast, an dem sich dein gesamter Körper optimal gestützt fühlt. Um die Verstellbarkeit zu testen, verschiebe die Liegeposition auf verschiedene Arten. Lehne dich zum Beispiel weiter zurück, um zu entspannen oder zu lesen, und stelle dich aufrecht hin, um zu arbeiten. Frage dich, wie du dich nach der Einstellung des Stuhls fühlst. Hast du das Gefühl, dass du den ganzen Tag in dieser Position bleiben könntest? Interessanterweise bieten die meisten teuren Gaming-Stühle eine Neigung von etwa 135 Grad, die billigen Stühle jedoch eine 180 Grad tiefe Neigung. Warum ist das so? Es liegt daran, dass der ideale oder empfohlene Winkel für die Nutzung eines PCs zwischen 100 Grad – 110 Grad liegt. Wenn du einen Stuhl willst, der deinen Rücken unterstützt, wähle einen Stuhl mit diesem Neigungsbereich.

Gaming Stuhl nach Körpergröße

Wähle eine Größe, die zu deinem Körpertyp passt. Die Wahl der richtigen Größe eines Gaming-Stuhls gewährleistet eine maximale ergonomische und haltungsbezogene Unterstützung. Die Höhe der Rückenlehne bestimmt, wo das Nackenkissen für dich geeignet ist.

Ein Stuhl mit der richtigen Größe stellt auch sicher, dass du deine Füße fest auf den Boden stellen kannst. Dies hilft, dein Körpergewicht auszugleichen, indem es gleichmäßig auf der Sitzfläche verteilt wird. Stell beim Ausprobieren des Stuhls die Höhe so ein, dass deine Füße fest auf dem Boden stehen können.

Glaube nicht, dass ein größerer Stuhl mehr Komfort bedeutet; wenn der Stuhl zu groß ist, wirst du von den Polstern nicht richtig unterstützt.

Gaming-Stuhl Kosten

Sowohl teure als auch billige Gaming-Stühle bieten eine gute Unterstützung für den Rücken und die Körperhaltung. Wenn du vorhast, lange Zeit in deinem Gaming-Stuhl zu sitzen, solltest du vielleicht mehr investieren. Das liegt daran, dass die teuren Stühle mit besseren Funktionen und Polstern ausgestattet sind. Zu den zusätzlichen Funktionen können zusätzliche Einstellmöglichkeiten gehören, damit dein Körper perfekt in den Stuhl passt. Aber wenn du den Stuhl nur für 4-6 Stunden oder weniger am Tag benutzen wirst, wird ein billiger Gaming-Stuhl die Aufgabe gut genug erfüllen.

Zusammenfassung

Du hast das Gefühl, dass es eine Menge durchzuarbeiten gibt und du nicht genug Zeit hast? Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was wir oben besprochen haben:

  • Gaming-Stühle sind großartig für jeden, der längere Zeit sitzt – Du musst kein Gamer sein, um einen zu kaufen.
  • Wenn du unter chronischen oder akuten Nacken-, Rücken- oder Wirbelsäulenschmerzen leidest und auf der Suche nach einem Stuhl bist, wird dir ein Gaming-Stuhl weitaus bessere Dienste leisten als ein Standardstuhl.
  • Entscheide dich für einen Stuhl aus echtem Leder, wenn du eine hochwertige Option suchst, die problemlos Generationen überdauern wird.
  • Wähle einen Gaming-Stuhl aus Mesh, wenn du viel schwitzt und einen cool aussehenden Stuhl willst.
  • Wähle einen Stuhl mit 4D-Armlehnen, damit du deine Handgelenke, Ellbogen, Unterarme und Schultern optimal stützen kannst.
  • Nur weil ein Stuhl teurer ist, heißt das nicht, dass er besser ist – aber ersterer bietet mit Sicherheit zusätzliche Funktionen.

Hungrig auf Büromöbel geworden?