Dauphin bei DAVEA
Gemeinsam die Arbeitswelt von heute, morgen und übermorgen gestalten. Make ideas happen. Dieses Motto verbindet uns mit Dauphin.

Wer ist Dauphin?
Gegründet im Jahr 1968 ist die Dauphin Gruppe einer der führenden Bürositzmöbelhersteller in Europa. Über 700 Mitarbeiter weltweit und 23 Produktions- und Vertriebsgesellschaften im In- und Ausland zeigen den Stellenwert der Marke. Pro Tag werden 2000 Stühle produziert.
Die moderne Arbeitswelt verlangt nach Flexibilität und fordert Effizienz. Neue Bürokonzepte werden propagiert und wieder verworfen. Die Dauphin Human Design® Group bietet Lösungen für jeden Arbeitsplatz und jede Organisationsform. Im Mittelpunkt stehen dabei stets der Mensch und seine Bedürfnisse. Lass’ dich von unserer Dauphin-Bürowelt inspirieren – mit neuen Lösungen für flexible, individuell gestaltbare Zonen für die unterschiedlichen Tätigkeiten, die den modernen Arbeitsalltag prägen. Willkommen im Dauphin Büro!
Möbel von Dauphin
Dauphin: Stilo ES – Ergonomie auf einem neuen Level
Ergonomie spielt eine immer größere Rolle, ob im Büro oder im Homeoffice. Bei uns findest du daher eine große Auswahl ergonomischer Bürostühle und -tische, von Dauphin, aber auch von anderen Marken, wie z.B. Züco, Bosse und Trend Office. Die Stilo ES Ergo-Solutions von Dauphin haben höhenverstellbare Rückenlehnen für jede Anforderung. Für jede Arbeitsplatztechnik kannst du die passende Technik und Funktion auswählen – von der selbsteinstellenden Automatik bis hin zu individuellen Balance-Technik.
Bei YouTube hat Dauphin viele verschiedene Videos hochgeladen, in denen sie ausführlich die Funktionsweise der Stühle erklären. Schau’ dir die Videos an, um herauszufinden welche Einstellungen die für dich Passenden sind.
So sieht der Stuhl in einer Raumszene aus.
Lass dich inspirieren und finde die für dich perfekte ergonomische Lösung mit unserem Angebot.
Nachhaltigkeit bei Dauphin
Der wirtschaftliche Erfolg wird bei Dauphin an eine Unternehmenspolitik geknüpft, die sich bewusst an Nachhaltigkeit und Umweltschutz orientiert. Bereits 2003 wurde dafür ein Umweltmanagementsystem etabliert, das heute fester Bestandteil des Qualitätshandbuches ist. Durch die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 wird die Umsetzung relevanter Umweltprojekte massiv beschleunigt. Der Umgang mit Ressourcen wie Wasser oder Elektrizität erstreckt sich über unternehmensinterne Mitarbeiter bis hin zu den Zulieferbetrieben. 2007 tritt die Dauphin Human Design Group außerdem dem “Umweltpakt Bayern” bei. Mit bayerischen Unternehmen arbeiten sie dabei gemeinsam an der vorausschauenden Vermeidung von Umweltbelastungen
Die Minimierung der Umweltbelastungen erfolgt vom Start der Produktion bis zur Entsorgung. Bereits in der Entwicklungsphase wird der Grundstein für ein umweltgerechtes Produkt gelegt, wobei die Qualität im Vordergrund steht. Der hohe Anspruch von Dauphin sichert die Langlebigkeit der Produkte, was einer der wichtigsten Faktoren zur Entlastung der Umwelt ist. Und sollten die Produkte doch einmal nicht mehr nutzbar sein, lassen sich alle Komponenten leicht und sortenrein trennen. Die Einzelteile sind alle gekennzeichnet und so zu fast 100% verwertbar.

Atelier – Designqualität bei Dauphin
Error: invalid imagelinks database record
Die bequemen und komfortablen Lounge-Elemente bestechen durch ihr zeitloses, klassisches Design. Nimmt man hier Platz, so kann man sich für einen ungestörten Dialog von der hektischen Außenwelt zurückziehen oder ganz allein den Gedanken freien Lauf lassen.
Atelier punktet mit klassischem Design und hochwertiger Polstertechnik. Das war der Jury beim German Design Award 2018 eine Winner-Auszeichnung wert.
Mehr zum Thema Awards bei Dauphin findest du hier.
Dauphin – Philosophie
Die Kultur eines Unternehmens hat einen direkten Einfluss auf den Erfolg. Dauphin als Unternehmensgruppen produziert Lösungen für den Weltmarkt, die von New York bis Melbourne einsetzbar, erklärbar und verkäuflich sind.
Dabei stehen folgende Grundsätze im Vordergrund, die auch wir bei Davea so leben:
- Lebens- und Arbeitswelten der Kunden verbessern
- Innovatives und hervorragendes Design
- Qualitativ hochwertige Lösungen entwickeln
- Partnerschaftliches Verhalten gegenüberHandelspartnern, Kunden, Lieferanten und anderen Partnern
- Respektvoller Umgang mit den Mitmenschen
Marken von Dauphin
Verschiedene hochwertige Marken gehören zur Dauphin Human Design Group.
Bosse
Seit 2002 produziert Bosse am Standort Höxter das Tragrohrsystem-Möbel „modul space“. Nach der Markteinführung ist es Bosse gelungen, den Umsatz kontinuierlich zu steigern. Die Antwort auf ein zukunftsweisendes und modernes Arbeiten im Großraumbüro gab Bosse durch die Entwicklung des „human space Cube“, der seit 2012 eine äußerst positive Entwicklung nimmt.
Trendoffice
Die Mission von Trendoffice ist “Work it: easy”. Ihre Inspiration sind die Menschen und ihre Lebenswelten: Die Welt dreht sich immer schneller. Das moderne Leben ist komplex, unübersichtlich, dynamisch, ja rastlos. Dieser Schnelllebigkeit setzt Trendoffice eine Konstante entgegen. Zeitloses Design, Langlebigkeit, Schlichtheit und Ehrlichkeit. Ein Bürostuhl, der nicht nur fürs Büro ist. Sondern für den Menschen. Für dich. Damit du nicht irgendwo arbeitest, sondern da wo du dich wohlfühlst: an deinem Lieblingsplatz – ganz nach dem Motto: Work it: easy
Züco
Vor 100 Jahren hat Züco in Rebstein begonnen, Polstermöbel zu fertigen. Die Einstellung zu ihrer Arbeit hat sich seitdem nicht verändert. Züco gestaltet außergewöhnliche Sitzmöbel in aufwändiger Handarbeit. Diese Erfahrung, Tradition und Qualität sieht und spürt man in jedem einzelnen dieser stilvollen und eleganten Sitzmöbel. Produkte von Züco vereinen ihre unverwechselbare Formensprache mit den neusten ergonomischen Erkenntnissen. Züco steht für Genauigkeit, die Liebe zum Detail, ein Gespür für Ästhetik sowie Handarbeit und Schweizer Qualitätsbewusstsein.