Wenn du jemand bist, der täglich im Büro sitzt und an einem Schreibtisch arbeitet, dann solltest du unbedingt wissen, welche Maße dein Schreibtisch haben sollte. Nicht nur, damit du mehr Platz hast, sondern auch, damit dein Schreibtisch organisiert ist und du gesund arbeiten kannst.
160 cm ist die Mindestbreite, 180 cm ist perfekt
Häufig werden Schreibtische mit einer Breite von 160 cm angeboten. Das ist weder ein Zufall noch geschieht das ohne Grund. Denn die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) empfiehlt für das Arbeiten im Büro einen Schreibtisch mit einer Mindestbreite von 160 cm. Zudem sollte der Schreibtisch mindestens 80 cm tief sein. Solltest du aber an einem Röhrenmonitor arbeiten, so empfehlen wir dir eine Tischtiefe von mindestens 100 cm.
Auch für´s Home Office empfehlen wir dir einen Schreibtisch mit den Maßen 160 x 80 cm. Auch hier musst du natürlich darauf achten, welche Art von Monitor und wie viele du auf deinem Schreibtisch stehen hast.


Darf der Schreibtisch nicht kleiner sein?
Natürlich dürfte ein Schreibtisch kleiner sein. Damit du aber ohne Platzangst und einem vollen Schreibtisch ruhig und gelassen arbeiten kannst, empfehlen wir es dir. Du arbeitest durch einen aufgeräumten und vor allem passenden Schreibtisch einfach effektiver. Zusätzlich möchtest du mit Sicherheit deine Beine auch mal ausstrecken oder dich in deinem Bürostuhl drehen.
Wie sehen die Ausnahmen aus?
Natürlich gibt es Arbeitsplätze in Büros, auf denen nur ein oder gar kein Bildschirm steht und auch die Massen an Schriftstücken nicht vorhanden ist. Wenn dies der Fall ist, darf dein Schreibtisch auch eine Breite von 120 cm haben, ohne dass du dich dadurch beengt fühlst oder deine Arbeit darunter leidet. Um dir aber sicher zu sein, kannst du hier die Faustformel anwenden, dass der Tisch mindestens eine Fläche von 0,96 m2 (1,2m x 0,8m = 0,96m2) vorweisen sollte, damit du genügend Platz hast, um deine wichtigsten Dinge zu verstauen und abzustellen.


Welche Tische werden am häufigsten angeboten?
Wenn es um Büros geht, dann wird vor allem nach Schreibtischen mit den Maßen 160 x 80 geschaut. Ebenso werden die Schreibtische in 180 x 80 cm oft verkauft, was die These stützt, dass die Leute jede Menge auf ihrem Schreibtisch liegen haben und Platz brauchen. Beide Schreibtische eigenen sich hervorragend für die Arbeit mit einem Laptop oder PC. Zudem hast du noch jede Menge Platz für Schreibutensilien oder Zettel. Du hast also die Möglichkeit, deinen Laptop beispielsweise auf die rechte Seite des Schreibtisches und deinen Schriftverkehr und andere Dinge auf die linke Seite zu stellen. Du hast neben dieser Möglichkeiten noch eine weitere wichtige. Breitere Schreibtische eigenen sich super dafür, dass du Container darunter verstauen kannst. Mit diesen Containern unter deinem Schreibtisch kannst du einfach und schnell auf wichtige Arbeitsunterlagen zurückgreifen.
Ein Schreibtisch mit einem Rollcontainer ist auch ein super Sache für´s Home Office. Es ist platzsparend und du kannst in dem Container alle mögliche Dokumente oder Schreibutensilien verstauen.
Warum werden dann trotzdem kleinere Schreibtische verkauft?
Die kleinere Schreibtische, meist 80 x 80 cm oder 90 x 50 cm, sollen kein Schreibtisch-Ersatz für Büros sein, in denen mit Bildschirmen und PC´s gearbeitet wird. In erster Linie dienen sie als Anstelltische, die wunderbar an einen bereits vorhandenen Schreibtisch gestellt werden können. Im Idealfall nutzt man diesen Schreibtisch also als weitere Ablagemöglichkeit. Zudem kommt es häufig vor, dass diese kleinen Schreibtische vom selben Hersteller kommen, wie die großen. Somit ist das gleiche Gestell, Farbe und Optik vorhanden.
Eine weitere Möglichkeit, diese kleinen Schreibtische zu nutzen, ist als Druckerstation. Auf den Tischen ist genug Platz für einen Drucker inklusive Papier und Toner.
Für´s Home Office kannst du, gerade, wenn du nicht genügend Platz hast, diese Tische aber auch als Schreibtisch verwenden. Das Problem, dass kein zusätzlicher Raum für ein Büro und wahrscheinlich deine Home Office Ecke im Wohnzimmer steht, ist oft vorhanden. Für diese Zwecke ist so ein Schreibtisch optimal, da er nicht viel Platz in Anspruch nimmt und du trotzdem ein kleines Büro zuhause hast.


Welche Maße nutzen wir für unsere Schreibtische?
In unserem Büro der DAVEA GmbH nutzen wir hauptsächlich Tische mit den Maßen 160 x 80 cm. Zudem haben wir weitere Tische, gerade für unsere Designer in 180 x 80 cm. Wir sind sehr zufrieden mit beiden Schreibtisch-Maßen und unsere Mitarbeiter können an beiden Schreibtischen super arbeiten.