Das perfekte Homeoffice stylisch und effektiv eingerichtet

Corona-Pandemie ist das Wort des Jahres 2020. Wir haben dieses Jahr vor allem in unserem Arbeitsalltag viele Änderungen erlebt. Das Home-Office wird immer wichtiger. Wie du dein Home-Office stylisch und effektiv einrichtest erklären wir dir in diesem Beitrag.

Arbeitswelt vor Corona

Bevor Corona die Belegschaft störte, gab es im Wesentlichen zwei Arten von Arbeitsbereichen. Das eine ist das „kalte“ Büro, das sich schon immer auf Produktivität, Raummaximierung und Einheitlichkeit im Design konzentriert hat. Denke z.B. an Kabinen und schlechte Leuchtstoffröhrenbeleuchtung.

Die zweite Arbeitswelt sind die kürzlich in Mode gekommenen Räume für die Zusammenarbeit, die sich nur auf Lifestyle- und soziale Aspekte zu konzentrieren scheinen.

Frau_am_Telefon_im _Home-Office

Home-Office nach eigenen Wünschen gestalten

Die Einrichtung eines Home-Office ermöglicht es den Menschen, mit ihrer eigenen Kreativität zu spielen, die über die traditionellen Möglichkeiten hinausgeht.

Was wir lernen können, wenn wir beobachten, wie Mitarbeiter auf der ganzen Welt in ihre behelfsmäßigen Home-Offices strömen, ist, dass die Menschen die Möglichkeit haben sollten, ihren Raum jenseits der traditionellen Optionen zu personalisieren.

Persönliche Anforderung an das Homeoffice

Ein Schreibtisch in einer Ecke des Wohnzimmers oder doch ein separates Zimmer. Jeder Mitarbeiter hat andere Anforderungen an sein Home-Office. Jeder sollte für sich selbst herausfinden, was am besten funktioniert. Welche Umgebung fördert dein produktivstes Selbst? In welchem Umfeld würdest du gerne jeden Tag arbeiten? Jeder Mensch ist anders, und dein Raum sollte dies widerspiegeln.

Wie richte ich mein Homeoffice ein?

Idealerweise sollte sich dein Büro in einem separaten Raum oder in einer Ecke deines Hauses befinden, wo du dich vom Fernseher und von Ablenkungen trennen kannst. Ein großer Schreibtisch, wie z.B. der Arbeitstisch Nucleon von Bosse definiert den Raum und bietet dir Fläche zum Ausbreiten. Ein Blickfang, wie z.B. ein farbiger, weicher Teppich, sorgt für Behaglichkeit unter den nackten Füßen und Wärme, die du sonst im Büro wahrscheinlich vermisst.

Homeoffice – Was ist zu beachten?

Wenn du kein separates Home-Office hast – wie viele andere auch nicht – solltest du Wege finden, um zwischen deinem Arbeits- und Komfortbereich eine Grenze zu ziehen. Verwende eine strategische Beleuchtung, um den Raum während der Arbeitszeit aufzuhellen. Schalte eine Tischlampe, wie z.B. die Brilliant Venedig Tischleuchte ein, um dich auf deine Arbeit zu konzentrieren.

Wenn du bereit bist, dich am Ende des Tages zu entspannen, schalte sie aus oder besorg dir eine dimmbare Lampe, um die Stimmung zu bestimmen.

Wenn der Platz knapp ist, ist ein Regal mit eingebautem Schreibtisch eine großartige Option für zusätzlichen Stauraum und holt das Beste aus deiner Quadratmeterzahl heraus. Diese Teilung gibt dir ein mentales Signal, wann du dich im Arbeitsmodus befindest und wann nicht. Eine andere Möglichkeit ist ein Sideboard mit Klappenelementen, sodass du Dinge ganz einfach „verschwinden“ lassen kannst, wenn du sie nicht sehen möchtest.

Home-Office - Laptop_auf_Schreibtisch
Frau_sitzt_vor_einer_Couch_im_Home-Office

Fazit

In dem Maße, in dem sich die Belegschaft weiterentwickelt und unsere Arbeitsräume flexibler werden, können sich auch Arbeitsregelungen und Arbeitstage daran orientieren. Marken und Unternehmen sind bereits dabei, ihre Büromodelle zu verlagern, so dass ihre Mitarbeiter einen Teil ihrer Woche von zu Hause aus arbeiten können. Wir sind gespannt, was die Zukunft bringt.

Die typisch nordamerikanische Denkweise ist, dass Erfolg lange, harte Arbeitszeiten bedeutet und jeder sich darum bemühen sollte. Unternehmen könnten jedoch erkennen, dass eine Umstellung auf eine dauerhaft verkürzte Arbeitswoche ihren Mitarbeitern und deren Produktivität zugute kommen könnte.

Wenn es erlaubt wäre, unsere Arbeitswochen zu verkürzen und unsere Arbeitsbereiche anzupassen, könnte unsere Gesellschaft erkennen, dass intelligenter zu arbeiten und nicht härter, der Schlüssel zur Gestaltung des idealen Lebens ist.

Hungrig auf Büromöbel geworden?