Hast du schon darüber nachgedacht, wie dein Büro die nächsten Jahre deines Mietvertrages überdauern wird? In diesem Jahr grün zu werden ist einer der besten Trends, die du unterstützen kannst. Indem du dein Büro nachhaltig gestaltest, sicherst du die Zukunft deines Büros und die der Umwelt.
Möbel für dein Büro
Die Möbel in deinem Büro sind eine der Schlüsselkomponenten für ein erfolgreiches Design. Wenn du erwägst, dein Büro zu verlegen oder einige Möbel in deinem jetzigen Büro zu ersetzen, solltest du darüber nachdenken, welche Materialien du in dein Design einbeziehen möchtest, wie sie beschafft und wie sie hergestellt werden.
Es gibt eine wachsende Zahl von Möbellieferanten, die die Zukunft der Büros mit einzigartigen umweltfreundlichen Designs gestalten.
Interface stellt Teppichfliesen her. Diese werden aus recycelten Fasern und Biokunststoffen hergestellt, wodurch langlebigere Lösungen mit einer geringeren Umweltbelastung während der Produktion entstehen.
Die dänische Möbeldesignfirma Mater hat vor kurzem ihre Ocean Collection herausgebracht. Sie verwenden ausrangierte Fischernetze als Hauptmaterial für die Herstellung langlebiger Stühle und Tische. Tatsächlich werden die meisten ihrer Produkte aus nachhaltigen Hölzern, recycelten Kunststoffen, wie Yoghurtbechern und Aluminium hergestellt.
Gabriel, der führende Anbieter von Möbelstoffen in der EU, entwirft viele Produkte mit dem EU Ecolabel. Das sind Stoffe, die während ihres gesamten Lebenszyklus – von der Produktion bis zum Recycling – eine reduzierte Umweltbelastung aufweisen.
Auch Produkte mit dem “Made in Germany”, “Made in Europe” und “Swiss Made” Siegel werden nach strengen Richtlinien und Vorlagen produziert. Diese Produkte werden somit auch meist nachhaltiger und verantwortungsvoller produziert. Beispielsweise werden alle Produkte der Marke Nowy Styl in Europa und alle Produkte der Dauphin Familie in Deutschland hergestellt. Das Unternehmen Züco produziert in der Schweiz. Diese und viele andere Marken findest du bei uns im Onlineshop. Du bist nur einen Klick davon entfernt dein Büro mit nachhaltigeren Büromöbeln auszustatten.
Nachhaltige Abfallentsorgung im Büro
Es ist leicht zu vernachlässigen, wie der Abfall entsorgt wird. Die Einrichtung eines ordnungsgemäßen Abfallsystems kann jedoch einer der wichtigsten Schritte sein, um ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zu werden.
Wenn du das einzige Unternehmen bist, das in deinem Gebäude ansässig ist, habst du die Kontrolle darüber, welche Optionen du für Recycling und Abfall verwendest. Wenn du dich in einem gemeinsam genutzten Gebäude befindest musst du möglicherweise deine Hausverwaltung fragen wie der Abfall entsorgt wird. Ein Farbschema für deine Abfallbehälter oder mehr Recyclingstationen in deinem Büro können deinen Kohlenstoff-Fußabdruck schnell reduzieren.
Beleuchtung
Es ist jetzt für Unternehmen möglich, sensorgesteuerte Netzwerke in ihre intelligenten Beleuchtungssysteme zu integrieren. Dieser Ansatz zur Beleuchtungssteuerung bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen. Wenn du wichtige Entscheidungen auf der Grundlage von genauen Raumnutzungsdaten treffen möchtest, könnte dies deine nächste Investition sein. Zudem kann dadurch die CO2-Bilanz bewusst verbessert und eine bessere Arbeitsumgebung geschaffen werden.
Die Implementierung von intelligenter Beleuchtung als Teil deiner Nachhaltigkeitsstrategie ist einer der besten Aktionspunkte für die Zukunft deines Unternehmens. Mit einer genaueren Analyse deines Energieverbrauchs kannst du viel Geld sparen. Du musst nur die Einstellungen entsprechend der gesammelten Daten über Nutzungsmuster anpassen.

Mehr Wohlbefinden mit Pflanzen in deinem Büro
Biophilie ist ein integraler Bestandteil jedes Bürodesigns. Im Jahr 2019 ist sie zu einem der beliebtesten Trends am Arbeitsplatz geworden und verbessert sowohl das Wohlbefinden als auch die psychische Gesundheit. In der Tat können mehr Pflanzen das Wohlbefinden am Arbeitsplatz um 13 % steigern. Eine Auswahl an Pflanzen und Grünzeug in deinem Büros zu haben, kann nach außen hin einen Eindruck von nachhaltigem und grünerem Denken vermitteln.
Die Berücksichtigung des Wohlbefindens der Mitarbeiter ist von entscheidender Bedeutung, wenn du die besten Talente anziehen und als Teil deines Teams halten willst. Arbeitssuchende entscheiden sich viel eher für einen Arbeitsplatz, der eine angenehme, natürlichere Ästhetik inmitten einer eher künstlichen Schreibtischumgebung aufweist.
Darüber hinaus wirken Pflanzen als natürliche Luftreiniger, da sie bei der Photosynthese Schadstoffe herausfiltern. Ein sauberer Luftstrom im Büro kann auch die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern – eine einfache Lösung, um ein glückliches Team zu schaffen.