Von mangelnder Markttauglichkeit der Produkte bis hin zur Disharmonie im Team, es gibt selten einen einzelnen Grund für das Scheitern eines Startups, aber man kann ein Muster erkennen. Daher haben wir die wichtigsten Gründe für das Scheitern von Startups zusammengestellt. In diesem Beitrag findest du die Top 10 Gründe.

warum startups scheitern

Nachfolgend findest du eine Erklärung der einzelnen Gründe und relevante Beispiele aus den Berichten gescheiterter Unternehmer. Es ist mit Sicherheit keine Erklärung, die auf alle zutrifft, aber du kannst dir viele Tipps für dein Unternehmen mitnehmen.

eigene_definition_von_erfolg_treppe_nach_oben

#10 Produkt zur falschen Zeit

Wenn du dein Produkt zu früh freigibst, können die Benutzer es als nicht gut genug abschreiben. Dann ist es schwierig den ersten negativen Eindruck in einen positiven zu wandeln. Wenn du dein Produkt zu spät auf den Markt bringst, hast du deine Chance möglicherweise verpasst.

Warum Startups scheitern – Beispiel Calxeda

Wie ein Calxeda-Mitarbeiter sagte: “In unserem Fall bewegten wir uns schneller, als unsere Kunden sich bewegen konnten. Wir bewegten uns mit einer Technologie, die für sie noch nicht wirklich bereit war – d.h. mit 32-Bit, als sie 64-Bit wollten. Wir sind umgezogen, als die Betriebssystem-Umgebung noch im Aufbau war – [Ubuntu-Linux-Hersteller] Canonical ist in Ordnung, aber wo ist Red Hat? Wir waren zu früh.”

Warum Startups scheitern – Beispiel Vreal

Die VR-Plattform Vreal beabsichtigte, einen Virtual-Reality-Raum für Videospiel-Streamer zu schaffen, um mit ihren Zuschauern abzuhängen und sammelte fast 12 Millionen Dollar in ihrer 2018er Serie A. Die verfügbare Hardware und die Bandbreitenfähigkeiten entwickelten sich jedoch nicht so schnell, wie das Unternehmen erwartet hatte, und obwohl es sein Versprechen einlöste, hatte Vreal Mühe, eine nennenswerte Nutzung zu erzielen:

“Leider entwickelte sich der VR-Markt nie so schnell, wie wir alle gehofft hatten und wir waren unserer Zeit definitiv voraus. Infolgedessen stellt Vreal den Betrieb ein und unsere wunderbaren Teammitglieder nahmen anderen Jobgelegenheiten an.”

#9 Kunden werden ignoriert

Das Ignorieren von Kunde ist ein bewährter Grund, um zu scheitern. Tunnelblick und das Nicht-Sammeln von Benutzer-Feedback sind für die meisten technischen Startups fatale Fehler.

Warum Startups scheitern – Beispiel eCrowds

Beispielsweise sagte eCrowds, ein Unternehmen für Web-Content-Management-Systeme: “Wir haben viel zu viel Zeit damit verbracht, unser Produkt für uns selbst zu entwickeln. Daher haben wir kein Feedback von Interessenten erhalten und so bekommt man schnell einen Tunnelblick. Ich würde empfehlen, nicht mehr als zwei oder drei Monate nach dem Start zu warten, bis man auf die Kunden zugeht, um objektive Rückmeldungen zu bekommen.”

Warum Startups scheitern – Beispiel VoterTide

In ähnlicher Weise schrieb VoterTide: “Wir haben nicht genug Zeit damit verbracht, mit Kunden zu sprechen und haben Funktionen eingeführt, die ich großartig fand, aber die Kunden nicht. Das haben wir erst bemerkt, als es zu spät war. Man kann leicht denken, dass sein Produkt cool ist, aber man muss den Kunden Aufmerksamkeit schenken und sich an ihre Bedürfnisse anpassen.”

#8 Schlechtes Marketing

Deine Zielgruppe zu kennen und zu wissen, wie man ihre Aufmerksamkeit erlangt und sie in Leads und letztendlich in Kunden umwandelt, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten eines erfolgreichen Unternehmens. Aber die Unfähigkeit, ein Produkt auf den Markt zu bringen, führte häufig zu einem Misserfolg. Vor allem unter Gründern, die gerne ein Produkt codierten oder bauten, aber die Idee, das Produkt zu fördern, nicht mochten.

Warum Startups scheitern – Beispiel Overto

Wie Overto schrieb: “Der schmale Grat zwischen Leben und Tod des Internetdienstes ist die Anzahl von Nutzern. In der Anfangszeit wuchs die Zahl systematisch. Dann stießen wir an die Grenze dessen, was wir mühelos erreichen konnten. Es war eine Zeit des Marketings. Leider war niemand von uns auf diesem Gebiet qualifiziert. Schlimmer noch. Niemand hatte genug Zeit, die Lücke zu füllen.”

#7 Produkt ohne Geschäftsmodell

Die meisten gescheiterten Gründer sind sich darin einig, dass ein Geschäftsmodell wichtig ist. Die Bindung an einen einzigen Kanal oder das Versäumnis, Wege zu finden, um in großem Maßstab Geld zu verdienen, ließen Investoren zögern. So waren Grüner nicht in der Lage, aus einer gewonnenen Zugkraft Kapital zu schlagen.

Warum Startups scheitern – Beispiel Tutorspree

Tutorspree schrieb: “Obwohl wir mit Tutorspree viel erreicht haben, ist es uns nicht gelungen, ein skalierbares Geschäft zu schaffen . . . Tutorspree skalierte nicht, weil wir von einem einzelnen Kanal abhängig waren und dieser Kanal sich radikal und plötzlich auf uns verlagerte. SEO war von Anfang an in unsere Modelle integriert und es wurde mit unserem Wachstum und unserer Entwicklung immer wichtiger für das Geschäft. In unserer Anfangszeit, und während des Y Combinator hatten wir kein Geld, das wir für die Anschaffung ausgeben konnten. SEO war frei, also konzentrierten wir uns darauf und wurden gut darin.”

Warum Startups scheitern – Beispiel Aria Insights

Bei Aria Insights schien das Konzept, Drohnen mit Sensoren auszustatten, um Daten aus extremen Umgebungen zu sammeln, vielversprechend. Doch während das Unternehmen den Anfang machte und einige hochkarätige Investoren hatte – darunter Bessemer Venture Partners – fand es letztlich keine überzeugende Verwendung für diese Daten und konnte daher sein Geschäftsmodell nicht angemessen monetarisieren:

“CyPhy Works wurde im Januar 2019 in Aria Insights umbenannt, um sich mehr auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zur Analyse von Daten zu konzentrieren, die von Drohnen gesammelt wurden. Eine Reihe unserer Partner sammelten riesige Mengen an Informationen mit unseren Drohnen, aber es gab in der Branche keinen Dienst, um diese Daten schnell und effizient in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln”, sagte Lance Vanden Brook, ehemaliger CyPhy- und derzeitiger Aria-CEO, zum Zeitpunkt des Rebrandings.

#6 Kundenunfreundliches Produkt

Schlimme Dinge passieren, wenn man ignoriert, was ein Benutzer will und braucht. Ob bewusst oder versehentlich.

Warum Startups scheitern – Beispiel PMOG

Das schreibt GameLayers über die Benutzeroberfläche seines Produkts:

“Letztendlich glaube ich, dass es PMOG zu sehr am Kernspielzwang mangelte, um eine enthusiastische Massenakzeptanz zu erreichen. Das Konzept des ‘Hinterlassens einer Spur von spielerischen Web-Annotationen’ war zu abstrus, als dass es von der Masse der Leute aufgegriffen werden konnte. Rückblickend glaube ich, dass wir innerhalb der ersten Momente der Interaktion die Decks räumen, unseren Stolz schlucken und etwas schaffen mussten, mit dem man leichter Spaß haben konnte.”

#5 Preisgestaltung/Kostenprobleme

Die Preisgestaltung ist eine dunkle Kunst, wenn es um den Startup-Erfolg geht. Die Berichte gescheiterter Startups verdeutlichen die Schwierigkeit, ein Produkt mit einem Preis zu versehen, der hoch genug ist, um letztendlich die Kosten zu decken, aber niedrig genug, um Kunden zu gewinnen.

Warum Startups scheitern – Beispiel Delight IO

Delight IO sah diesen Kampf in mehrfacher Hinsicht und schrieb: “Unser teuerster Monatsplan kostete 300 US-Dollar. Kunden, die gewechselt haben, haben sich nie über den Preis beschwert. Wir haben ihre Erwartungen einfach nicht erfüllt. Ursprünglich haben wir den Preis nach der Anzahl der Aufnahmekredite festgesetzt. Da unsere Kunden keine Kontrolle über die Länge der Aufnahmen hatten, waren die meisten von ihnen sehr zurückhaltend beim Verbrauch der Credits. Pläne, die auf der kumulierten Dauer der Aufnahmen basieren, machen für uns und die Anzahl der gezeigten Abonnements viel mehr Sinn.”

Warum Startups scheitern – Beispiel Arivale

Die Abschaltung der Gentests und des wissenschaftlichen Wellness-Startups Arivale im Jahr 2019 kam für viele Partner und Kunden überraschend, aber der Grund für das Scheitern des Unternehmens war ebenso einfach: Der Preis für die Führung des Unternehmens war im Vergleich zu den Einnahmen, die es einbrachte, zu hoch.

“Unsere Entscheidung, das Programm heute zu beenden, kommt trotz der Tatsache, dass das Engagement und die Zufriedenheit der Kunden mit dem Programm hoch ist und sich die klinischen Gesundheitsmarker vieler Kunden deutlich verbessert haben. Unsere Entscheidung, den Betrieb einzustellen, ist auf die einfache Tatsache zurückzuführen, dass die Kosten für die Bereitstellung des Programms die Kosten übersteigen, die unsere Kunden dafür bezahlen können. Wir glauben, dass die Kosten für die Sammlung der genetischen, Blut- und Mikrobiom-Assays, die die Grundlage des Programms bilden, irgendwann so weit sinken werden, dass das Programm den Verbrauchern kostengünstig zur Verfügung gestellt werden kann. Bedauerlicherweise sind wir nicht in der Lage, mit Verlust weiter zu arbeiten, bis diese Zeit gekommen ist …”

#4 Überholt von der Konkurrenz

Trotz der Plattitüden, dass Startups nicht auf den Wettbewerb achten sollten, ist die Realität, dass es viele Teilnehmer in einem Raum geben kann, sobald eine Idee heiß wird oder sich am Markt durchsetzt. Und obwohl die Besessenheit von der Konkurrenz nicht gesund ist, war das Ignorieren der Konkurrenz auch ein Grund für das Scheitern von 19% der Startups.

Warum Startups scheitern – Beispiel Wesabe

Mark Hedland von Wesabe sprach darüber in seiner Obduktion: “Zwischen der schlechteren Datenaggregationsmethode und dem viel höheren Arbeitsaufwand, den Wesabe den Kunden aufbürdete, war es viel einfacher, gute Erfahrungen mit Mint zu machen, und diese guten Erfahrungen kamen viel schneller. Alles, was ich erwähnt habe – nicht von einem einzigen Anbieter abhängig zu sein, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, den Nutzern zu helfen, tatsächlich positive Veränderungen in ihrem finanziellen Leben zu erreichen – all diese Dinge sind großartige, rationale Gründe, das zu verfolgen, was wir verfolgt haben. Aber keiner von ihnen spielt eine Rolle, als das Produkt schwieriger zu benutzen war.”

Warum Startups scheitern – Beispiel Mac & Mia

Der Kinderbekleidungs-Lieferservice Mac & Mia befand sich in einer schwierigen Lage im Wettbewerb mit sehr erfolgreichen Unternehmen wie Stitch Fix und schloss nur ein Jahr nach seiner Einführung im Jahr 2018:

“Mac & Mia sah sich im Bereich der Kinderbekleidungs-Lieferboxen einer Vielzahl von Konkurrenten gegenüber, darunter auch der bereits erwähnte Stitch Fix, der 2018 seinen Kinderbekleidungsservice einführte. Stitch Fix ging 2017 an die Börse und hat eine Marktkapitalisierung von rund 2,7 Milliarden Dollar. Mindestens 20 andere Emporkömmlinge haben ähnliche Lieferdienste für Kinderkleidung ins Leben gerufen.”

#3 Nicht das richtige Team

Ein vielfältiges Team mit unterschiedlichen Fähigkeiten wurde oft als entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens genannt. Nach dem Scheitern wurde oft beklagt: “Ich wünschte, wir hätten von Anfang an einen CTO gehabt”, oder man wünschte sich, das Startup hätte “einen Gründer, der den geschäftlichen Aspekt der Dinge liebt.”

Warum Startups scheitern – Beispiel Standout Jobs

Das Team von Standout Jobs schrieb in der Obduktion des Unternehmens: “Das Gründerteam konnte allein keinen MVP aufbauen. Das war ein Fehler. Wenn das Gründungsteam das Produkt nicht selbst (oder mit ein wenig externer Hilfe von Freiberuflern) herausbringen kann, sollte es kein Startup gründen. Wir hätten zusätzliche Mitbegründer heranziehen können, die in erster Linie mit Eigenkapital gegenüber Bargeld entschädigt worden wären, aber das haben wir nicht getan.”

Warum Startups scheitern – Beispiel Nouncer

In einigen Fällen wünschte sich das Gründungsteam mehr gegenseitige Kontrolle. Wie der Gründer von Nouncer schrieb: “Das bringt mich zu dem grundlegenden Problem zurück, dass ich keinen Partner hatte, der mich ausbalancieren und die getroffenen geschäftlichen und technologischen Entscheidungen auf ihre Vernunft überprüfen konnte.”

Warum Startups scheitern – Beispiel Zirtual

Bei Zirtual, das nach einer Reihe finanzieller Fehler und Fehlkalkulationen gezwungen war, 400 Mitarbeiter über Nacht zu entlassen, räumte Mitbegründerin und CEO Maren Kate Donovan später ein, dass ein wesentlicher Fehler darin bestand, keinen CFO in den Vorstand zu holen:

“Wenn der Vorstand tatsächlich im Einklang gewesen wäre, wäre dies wie vor sechs Monaten erledigt worden. . . Ich gebe mir selbst die Schuld an vielem davon, indem ich keine erfahreneren Leute eingestellt habe, aber es war keine Boshaftigkeit, die über bloße Naivität hinausging… Wenn wir im Nachhinein einen Finanzchef und einen Betriebsleiter gehabt hätten, wäre es eine ganz andere Geschichte gewesen.”

#2 Kein Geld mehr

Geld und Zeit sind endlich und müssen mit Bedacht eingesetzt werden. Die Frage, wie du dein Geld ausgeben solltest, ist ein häufiges Rätsel und der Grund für das Scheitern, das von Startups (29%) genannt wurde.

Warum Startups scheitern – Beispiel Flut

Wie das Team von Flud veranschaulichte, war der Geldmangel oft mit anderen Gründen für das Scheitern der Neugründung verbunden, darunter das Versagen, ein passendes Produkt für den Markt zu finden, und gescheiterte Wendungen:

“Tatsächlich war das Unternehmen Flud letztendlich daran gestorben, dass es nicht in der Lage war, diese zusätzlichen Mittel aufzubringen. Trotz mehrfacher Ansätze und Inkarnationen auf der Suche nach der immer schwer fassbaren Produktmarktanpassung (und Monetarisierung) ging Flud schließlich das Geld aus.”

Warum Startups scheitern – Beispiel Daqri

Im September 2019 wurde das Augmented-Reality-Startup Daqri stillgelegt, nachdem es mehr als 250 Millionen Dollar an Finanzmitteln verbrannt hatte und es ihm nicht gelungen war, eine neue Runde von Investoren aufzubringen:

“Daqri stand vor erheblichen Herausforderungen durch konkurrierende Headset-Hersteller, darunter Magic Leap und Microsoft, die durch umfangreichere Kriegskassen und institutionelle Partnerschaften unterstützt wurden. Während die Headset-Firma mit dem Wettbewerb um Unternehmenskunden zu kämpfen hatte, profitierte Daqri von der Aufregung der Investoren um den größeren Raum. Das heißt, bis sich das Investitionsklima für AR-Startups abgekühlt hat”.

Warum Startups scheitern – Beispiel Wow Air

Die europäische Billigfluggesellschaft Wow Air traf ein ähnliches Schicksal; der Vorsitzende Skuli Mogensen schrieb an die Mitarbeiter: “Wir haben keine Zeit mehr und waren leider nicht in der Lage, die Finanzierung des Unternehmens zu sichern. . . Ich werde es mir nie verzeihen können, dass ich nicht früher gehandelt habe”.

#1 Kein Marktbedarf

Die Bewältigung von Problemen, deren Lösung interessant ist und nicht diejenigen, die einem Marktbedürfnis dienen, wurde in 42% der Fälle als Grund Nummer 1 für das Scheitern genannt.

Warum Startups scheitern – Patient Communicator

Patient Communicator schrieb:

“Mir wurde im Wesentlichen klar, dass wir keine Kunden hatten, weil niemand wirklich an dem Modell interessiert war, das wir vorschlugen. Ärzte wollen mehr Patienten, nicht eine effiziente Praxis”.

Warum Startups scheitern – Beispiel Treehouse Logic

“Startups scheitern, wenn sie ein Marktproblem nicht lösen. Wir haben ein Problem nicht gelöst, das groß genug war, um es mit einer skalierbaren Lösung universell bedienen zu können. Wir hatten eine großartige Technologie, großartige Daten über das Kaufverhalten, einen guten Ruf als Vordenker, großes Fachwissen, großartige Berater usw. Aber was wir nicht hatten, war eine Technologie oder ein Geschäftsmodell, das einen Schmerzpunkt auf skalierbare Weise löste”.

Warum Startups scheitern – Beispiel Kolos

Kolos ging direkt auf seinen größten Fehler ein: “Mit Kolos haben wir viele Dinge richtig gemacht, aber es war nutzlos, weil wir den wichtigsten Aspekt ignoriert haben, auf den sich jedes Start-up-Unternehmen zuerst konzentrieren sollte: das richtige Produkt.

„Make something people want.“

Motto des Y Combinator-Saatgutbeschleunigers

Fotos: CB Insights a

Weitere Infos zu dem Thema:

CB Insights a

CB Insights b

Lead Innovation

Hungrig auf Büromöbel geworden?