Wenn du beginnst dein Büro im Home-Office einzurichten können zwei Dinge passieren. Entweder du unterschätzt, was du brauchst, um vernünftig im Home-Office zu arbeiten, oder du überschätzt es. In beiden Fällen kannst du schnell in Schwierigkeiten geraten.
Verwende diese Checkliste, um eine übersichtliche Auflistung der Dinge zu erstellen, die du im Home-Office benötigst und berücksichtigen solltest. Kreuze die Dinge an, die du unbedingt brauchst und die, die du eventuell noch hinzufügen möchtest.

1. Ein Monitor
Du brauchst auf jeden Fall einen Monitor, wenn du dir einen Desktop-PC zulegst. Zudem ist ein Monitor auch für den Laptop nützlich. Ein zweiter Monitor kann deinen Nacken schonen und dir deine Arbeit erleichtern.
2. High-Speed Internet
Im Home-Office solltest du dafür sorgen, dass du High-Speed Internet hast. Dein Internet sollte schnell genug sein und vor allem konstant und ohne Probleme funktionieren, denn nur so kannst du effizient arbeiten.
3. Dein Schreibtisch
Im Idealfall hast du einen Platz für dein Home-Office, wo du einen Schreibtisch hinstellen kannst. Du kannst auch einen Tisch, eine Theke oder eine andere Oberfläche verwenden, wenn der Platz dich dazu zwingt, kreativ zu werden. Sollte der Platz und das Budget reichen, kaufst du dir am besten einen höhenverstellbaren Tisch, damit du zwischendurch im Stehen arbeiten kannst, um deinen Rücken zu entlasten. Das fördert deine Gesundheit und steigert deine Produktivität beim Arbeiten.


4. Ergonomischer Bürostuhl
Ein bequemer Stuhl ist eine der wichtigsten Komponenten eines jeden Büros. Also nimm dir die Zeit und Sorgfalt, um einen guten Stuhl auszuwählen und in ihn zu investieren. Am besten kaufst du einen ergonomischen Bürostuhl, der einzelne Rückenregionen unterstützt.
5. Passende Software für dein Home Office
Einige Kleinunternehmer benötigen einfach nur Zugang zu Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und E-Mail-Verwaltungsprogrammen, andere wiederum benötigen zusätzliche Software, die speziell auf ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Mache dir eine Liste mit Programmen, die du für dein Home-Office brauchst, damit du ohne Probleme arbeiten kannst.


6. Netzwerk-Router
Obwohl er nicht immer erforderlich ist, kann ein Netzwerk-Router notwendig sein, wenn du mehr als einen Computer hast, der Zugang zum Internet benötigt. Ziehe einen WLAN-Router in Betracht, wenn du einen Laptop und Computer hast, die sich in verschiedenen Teilen deines Hauses befinden.
7. Angemessene Beleuchtung
Angemessene Beleuchtung ist entscheidend für einen produktiven, komfortablen und effizienten Arbeitsbereich. Du möchtest nicht mit Kopfschmerzen und einer Überanstrengung der Augen durch Blinzeln bei einer Beleuchtung zu kämpfen haben, die das Lesen erschwert.

8. Übeerspannungsschutz
Ein guter Überspannungsschutz wird oft weggelassen, sollte aber in jedem Home-Office, in dem Computer verwendet werden, zur Grundausstattung gehören.

9. Multifunktionsdrucker fürs Home-Office
Nicht jeder braucht in seinem Home-Office einen Drucker, aber es wird wahrscheinlich viele Gelegenheiten geben, bei denen du dir einen wünschst, um zu scannen, zu faxen oder Kopien zu erstellen. Ziehe Multifunktionsdrucker in Betracht, die all diese Aufgaben erledigen können.
10. Sicherung und Schutz deiner Daten
Du benötigst einen Plan für die Sicherung und den Schutz deiner Daten, sobald dein Heimbüro in Betrieb ist. Du kannst Cloud-basierte Backup-Dienste nutzen, um deine Dateien automatisch zu kopieren, aber es ist auch eine gute Idee, ein internes Backup einzurichten. Externe Laufwerke und persönliche Server sind relativ erschwinglich und können deine Arbeit im Falle eines Computerausfalls retten.
11. Unterbrechungsfreie Stromversorgung (UVS)
Eine USV liefert für eine begrenzte Zeit eine Notstromversorgung, falls der Strom ausfällt. Sie kann dir eine nützliche Pufferzeit geben, um deine Arbeit zu retten und deine Geräte sicher herunterzufahren.
12. Aktenschrank im Home-Office
Auch wenn es dein Ziel ist, papierlos zu arbeiten, gibt es immer einige Dokumente in Papierform, die du aufbewahren musst. Am besten bewahrst du diese Dokumente in einem gut organisierten Aktenschrank auf, damit du sie wiederfindest. So findest du alle Dokumente schnell wieder und die Suche hält dich nicht von der Arbeit ab.

13. Aufbewahrungsmöglichkeiten im Home-Office
Wo wirst du deine Stifte, Haftnotizen, Papier, Ordner, Tinte, Visitenkarten und anderes Zubehör aufbewahren? Erwäge die Anschaffung eines Regals, um nicht benötigte Gegenstände in deinem Home-Office aufzubewahren. So hältst du Ordnung in deinem Home-Office und kannst effizient arbeiten.
14. Feuersichere Box
Apropos Aufbewahrung: Du könntest eine feuersichere Box in Betracht ziehen, um deine wichtigsten Geschäftsunterlagen zu schützen. Viele Kleinunternehmer verwenden diese haltbaren Boxen auch, um Sicherheitskopien ihrer Daten aufzubewahren.
15. Aktenvernichter
Ein Aktenvernichter ist ein Muss für die Vernichtung sensibler und vertraulicher Geschäftsinformationen und Dokumente. Erwäge die Anschaffung einer Recycling-Tonne für andere, nicht sensible Papiere.