Neue Technologien verändern die Geschäftswelt schon immer; doch noch nie so schnell wie in den letzten Jahren. Es werden immer schneller, immer bessere Technologien entwickelt, die uns das Leben erleichtern. Im Folgenden befinden sich die 8 relevantesten Technologien für die Geschäftswelt.

digitales_zeitalter_möbel_wandel

1. Autonomes Fahren – Ein einfacher, sicherer fahrerloser Antrieb

Unternehmen wie Tesla, Alphabet und Waymo haben eine Gemeinsamkeit: sie wollen tadellose autonome Fahrzeuge herstellen. Die Idee eines fahrerlosen Autos gibt es schon lange und erzeugt viel Aufregung. Mittlerweile haben viele Hersteller schon autonomes Fahren in ihre Fahrzeuge integriert, jedoch funktioniert das System noch nicht sicher genug, um fahrerlos angetrieben zu werden. 

Funktionen wie automatisiertes Bremsen, Spurwechsel und die Automatisierung anderer Systeme im Auto sind auf dem Weg, mit Hilfe der Datenerfassung und -analyse rationalisiert zu werden.

neue_technologien_autonomas_fahren

2. Brain-Machine-Interfaces (Gehirn-Computer-Schnittstelle) wird die Art und Weise verändern, wie wir arbeiten und gehen

Brain-machine-interfaces werden die Art und Weise verändern, wie wir arbeiten (und gehen). Exoskelette werden dazu beitragen, dass die Gelähmten wieder gehen können und die Fabrikarbeiter sicher sindTeil des Versprechens der Technologie ist, dass sie uns in die Lage versetzen wird, unsere natürlichen Fähigkeiten zu übertreffen. Einer der Bereiche, in denen dieses Versprechen am offensichtlichsten ist, sind Brain-Machine-Interfaces (BMIs). Dies sind in das Gehirn implantierte Geräte, die neuronale Signale erkennen und entschlüsseln, um Computer oder Maschinen durch Gedanken zu steuern.

Brain-machine-interfaces

Beispiel für BMI

Das vielleicht beste Beispiel für das Potenzial von BMIs kam im Oktober 2019, als der gelähmte Thibault ein solches Gerät benutzte, um ein Exoskelett zu steuern, dass ihm das Gehen ermöglichte. Was die BMIs derzeit jedoch zurückhält, ist die Anzahl der Elektroden, die sicher implantiert werden können, um Hirnaktivität zu erkennen. Außerdem können die Elektroden, da sie aus Metall sind, Hirngewebe schädigen und schließlich korrodieren und nicht mehr funktionieren.

[lyte id=’rjCPDubRjf4′ /]

Elon Musk und seine Firma Neuralink kündigen Lösung an

Im Juli vergangenen Jahres kündigte der Technologieunternehmer Elon Musk an, dass seine Firma Neuralink eine Lösung bieten könnte. Das BMI von Neuralink soll nicht nur mehr Elektroden verwenden, sondern sie werden auch auf flexiblen Polymer-“Fäden” getragen, die mit geringerer Wahrscheinlichkeit Schäden verursachen oder korrodieren.

Wie realistisch diese Behauptungen sind, lässt sich jedoch nur schwer zu  sagen, da das Unternehmen diese Technologie bisher verschwiegen hat. Außerdem muss sie erst noch am Menschen erprobt werden. 

Exoskelette werden zur Steigerung der menschlichen Fähigkeiten eingesetzt

Selbst ohne BMIs werden Exoskelette bereits zur Steigerung der menschlichen Fähigkeiten eingesetzt, insbesondere bei Menschen, deren Fähigkeiten aufgrund von Krankheiten oder Verletzungen eingeschränkt sind. Bei Hobbs Rehabilitation in Winchester, setzt der spezialisierte Physiotherapeut Louis Martinelli ein Exoskelett ein, das an Rücken, Hüften, Beinen und Füßen eines Patienten befestigt wird, um ihm beim Stehen und Gehen zu helfen.

“Wenn der Patient eine wirklich schwere Rückenmarkverletzung erlitten hat, ist dies die einzige Möglichkeit, ihn aufzurichten und zum Laufen zu bringen”, sagt er. “Es hat sich gezeigt, dass dies wirklich vorteilhaft ist, insbesondere für die Blutdruckkontrolle, die Verringerung des Risikos von Gefäßkrankheiten sowie die Blasen- und Darmfunktion.

Mit Exoskelleten können wir unsere natürlichen Fähigkeiten übertreffen

Mit dem Exoskelett sind nur ein bis zwei Physiotherapeuten zur Unterstützung des Patienten erforderlich und nicht ein Team von vier oder mehr. Aber der Patient kann damit auch viel mehr erreichen – er kann mehrere hundert Schritte während einer Sitzung machen, statt der 10-20 bei der konventionellen Therapie. Mögliche Anwendungen gibt es auch anderswo. In einem US-amerikanischen Ford-Werk werden Oberkörper-Exoskelette erprobt, um Menschen beim Tragen schwerer Autoteile zu unterstützen.

exoskellet_Zukunft_Technik

Kosten derzeit noch zu hoch

Aber so nützlich Exoskelette für den Unterkörper auch sind, sie werden den Rollstuhl in absehbarer Zeit wohl kaum ersetzen. Das liegt zum Teil daran, dass sie mit unebenen Oberflächen zu kämpfen haben und die Gehgeschwindigkeit nicht erreichen können, aber auch daran, dass sie so viel teurer sind. Die Preise für Rollstühle beginnen bei etwa 150 Euro, während ein Exoskelett zwischen 90.000 und 125.000 Pfund liegen kann. Deshalb wünscht sich Martinelli, dass die Technologie in den kommenden Jahren etwas einfacher wird.

“Was ich mir wünsche, ist, dass die Verfügbarkeit dieser Geräte zunimmt, denn sie sind sehr teuer. Für Einzelpersonen ist es wirklich schwierig, Zugang zu einem Exoskelett zu erhalten. Vielleicht würde eine einfachere Version, die nur die Hälfte des Preises kostet, ermöglichen, dass mehr Zentren oder mehr Orte sie besitzen.

3. Verteilte Cloud-Verbindung Operationen mit Cloud-Diensten

Die Trends im Cloud Storage und Cloud Computing werden bereits von Industrien auf der ganzen Welt aufgegriffen und die nächste große Sache, die das technische Ökosystem treffen wird, ist das verteilte Cloud-System. Distributed Cloud hilft dabei, den verteilten Betrieb von Cloud-Diensten in der öffentlichen Cloud mit bestimmten Standorten zu verbinden. 

Es wird erwartet, dass bis 2020 75 % der von Unternehmen erzeugten Daten unabhängig vom zentralen Rechenzentrum verarbeitet werden. Diese neue kommende Technologie des Jahres 2020 wird ein bedeutender Durchbruch in der Cloud-Infrastruktur sein. Die verteilte Cloud steckt noch in den Kinderschuhen und es liegt noch ein langer Weg vor uns. Viele Unternehmen sind mit ihren Service-Subsets für eine verteilte Nutzung aufgestanden.

cloud-veränderungen-durch-neue-technologien

4. Revolution in der Cloud-Robotik

Ein globales Netzwerk von Maschinen, die miteinander sprechen und voneinander lernen, könnte Robo-Butlers schaffen.

Bis jetzt haben Roboter ziemlich schwachen Gehirne in sich. Sie haben Anweisungen erhalten – wie zum Beispiel dies zu schweißen oder das zu tragen – und haben es getan. Und nicht nur das, sie haben auch in Umgebungen wie Fabriken und Lagerhäusern gearbeitet, die speziell für sie entworfen oder angepasst wurden.

Neue Technik macht Roboter mit Superhirnen möglich

Die Cloud-Robotik verspricht etwas völlig Neues: Roboter mit Superhirnen, die in der Online-Cloud gespeichert sind. Man geht davon aus, dass diese Roboter mit ihrer intellektuellen Schlagkraft bei ihren Aufgaben und an den Orten, an denen sie arbeiten können, flexibler sein werden und vielleicht sogar ihre Ankunft bei uns zu Hause beschleunigen werden.

Google Cloud und Amazon Cloud haben Robotergehirne, die in ihrem Inneren lernen und wachsen. Der Traum hinter der Wolkenrobotik ist es, Roboter zu schaffen, die sehen, hören, natürliche Sprache und die Welt um sie herum verstehen können.

5. KI-Produkte – Für ein leichteres Leben

Künstliche Technologie oder Künstliche Intelligenz ist kein neuer Begriff in der IT-Sphäre, aber jetzt gibt es weitere Vertikalen der KI, die die Industrien weltweit prägen, und dies macht schließlich die Technologiemerkmale in den heutigen IT-Top-Trends aus.

künstliche-Intelligenz-roboter

Trends in der KI-Technologie, darunter Produkte wie AlterEgo, ein Gedankenlesegerät, das in der Kleidung getragen werden kann und Bürgerroboter wie Sophia, sind Beispiele dafür, wie groß die KI-Technologie im Jahr 2020 werden wird. Unternehmen wie Domino’s und Doordash experimentieren bereits mit Drohnen und Roboterlieferungen. 

Obwohl diese neuesten aufkommenden Technologien derzeit noch von Fehlern durchsetzt sind, die die Sicherheit der Menschen bedrohen, ist angesichts ihrer enormen Aussichten davon auszugehen, dass KI-Ergänzungen in den nächsten Jahren zu einem Technologietrend werden.

6. Digitales Lastschriftverfahren – Wachstum bei der Einführung digitaler Transaktionen

Es wird erwartet, dass das Kryptowährungsprojekt Libra von Facebook bis Ende 2020 vollständig ausgearbeitet und mit den Regierungsbestimmungen in Einklang gebracht sein wird. Da die Kryptowährung an Glaubwürdigkeit gewinnt und digitale Zahlungssysteme wie Google Pay und Amazon Pay immer häufiger eingesetzt werden, wird das traditionelle Bankwesen an Boden verlieren. 

Im Jahr 2020 werden die traditionellen Banken einen größeren Wert haben, aber die Unternehmen müssen sich mehr Raum für die Annahme wachsender digitaler Transaktionsquellen schaffen. Es ist kein Zufall, dass Banken wie die Bank of America Blockkettenpatente sammeln.

Kryptowährungsprojekt-Libra-facebook

7. Virtual & Augmented Reality

Virtuelle Realität (VR) ist eine Technologie, die es dem Benutzer ermöglicht, in einer computersimulierten Nachbildung einer realen Umgebung zu interagieren. Augmented Reality (AR) ist eine Verschmelzung von VR, bei der die Realität und eine computersimulierte Umgebung zusammengeführt werden, wie wir es zum Beispiel bei Pokemon Go oder mit Linsen in Snapchat gesehen haben. In industriellen Umgebungen wird AR in ähnlicher Weise verwendet, um Zeichnungen oder Statusinformationen für Geräte darzustellen, die du filmen oder durch eine Brille oder ein Tablett/iPad betrachten kannst.

 Der Einsatz von VR- und AR-Technologie ermöglicht verbesserte Kundenreisen und trägt zur Steigerung von Qualität und Geschwindigkeit bei manuellen Arbeitsprozessen bei. Die Technologie wirkt sich bereits auf eine Reihe von Branchen aus. Beispielsweise können potenzielle Kunden bereits Produkte wie Autos, Möbel und Wohnungen “testen”, bevor sie produziert werden.

augmented-reality-vase

8. 3D-Drucken

Der 3D-Druck ist eine digital betriebene Fertigungstechnologie, bei der physische Objekte von einem 3D-Drucker auf der Grundlage der Spezifikation eines digitalen 3D-Modells gedruckt werden. Der Herstellungsprozess ist additiv, was bedeutet, dass ein Objekt Schicht für Schicht hergestellt wird, anstatt ein größeres Objekt zu fräsen oder zu drehen, um es in die gewünschte Form zu bringen. Die Herstellung mit einem 3D-Drucker erfolgt, indem ein Objekt in aufeinanderfolgenden horizontalen Schichten aus Materialien wie Kunststoff oder Metall gedruckt wird, bis das Objekt vollständig hergestellt ist. Jede dieser Schichten kann als ein dünn geschnittener horizontaler Querschnitt des herzustellenden Objekts betrachtet werden.

Potenzial des 3D-Drucks

Beim 3D-Druck kommen schnelle und präzise Maschinen zum Einsatz, die komplexe dreidimensionale Objekte in hoher Qualität drucken.

Der 3D-Druck hat ein enormes Potenzial für alle produktionsbasierten Branchen, in denen die Technologie zu erheblichen Kostensenkungen sowohl beim Prototyping als auch bei der Herstellung beitragen kann. Darüber hinaus kann der 3D-Druck die Notwendigkeit, Teile zu lagern, reduzieren und die Vorlaufzeiten erheblich verkürzen. Die Technologie macht es möglich nur das zu produzieren was du brauchst, zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Der Gesundheitssektor verwendet den 3D-Druck auch zur Herstellung künstlicher Organe wie Herzen, Zähne, Haut und Ohren.

Weitere spannende Technologien in der Zukunft

[lyte id=’7lP2hqjf3cI&ab’ /]

Hungrig auf Büromöbel geworden?